Köln

Was bedeutet das kölsche Wort schnüsele?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Ausdrücke und Wörter, deren Bedeutung Nicht-Kölner zunächst nicht verstehen. Die aber wie Musik klingen – und meistens auch immer etwas schöner als die hochdeutsche Übersetzung. Dazu gehört sich auch das kölsche…

5 Badeseen bei Köln, die klares Wasser und einen Sandstrand haben
Im Sommer in Köln stellt sich auch die Frage, welche Badeseen in Köln und Umgebung denn eigentlich geeignet sind für einen Ausflug. Bei einigen muss…

Dieses Panorama-Freibad südlich von Köln liegt direkt am Rhein
Wer ein Freibad mit Postkartenblick sucht, wird hier fündig: Das Panoramabad Rüngsdorf in Bonn ist nicht nur eines der schönsten Freibäder in der Region –…

Die Geisterstraße auf der A555 von Köln nach Bonn
Zwischen Hahnwald und dem Verteilerkreis im Kölner Süden liegt ein kaum bekanntes Relikt: eine stillgelegte Spur – einst Teil der Köln–Bonner Landstraße (L 185) – mitten…

So läuft das Kölner Südstadtfest 2025: Alle Infos und das Bühnenprogramm
Es gehört zu den Highlights in der Kölner Südstadt. Das Südstadtfest ist eines der größten Kölner Straßenfeste überhaupt und verwandelt die Bonner Straße am Wochenende…

Wie sagt man Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch?
In Deutschland sagt man Herzlichen Glückwunsch, wenn jemand Geburtstag hat. In Köln gibt es natürlich auch hierfür einige eigene Ausdrücke. Kein Wunder: Kölsche Sprache, schönste…

Was ist in Köln mit dem Wort Mösch gemeint?
Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und liebevoller Wörter. Dabei gibt es auch zahlreiche Wörter, die sich einem nicht direkt erschließen. Zumindest wenn man…

Tagebausee bei Köln soll einen Hafen für 500 Boote und Yachten bekommen
Mit dem Tagebau Hambach hat RWE ab Ende der 70er-Jahre eines der größten Löcher Europas gegraben. Die Braunkohleförderung war in Deutschland damals ein wesentlicher Faktor…

Köln baut 3 Meter breite Röhre 25 Meter unter dem Rhein
Es ist eine der wichtigsten Kölner Lebensadern. Doch kaum ein Kölner kennt sie. Zwischen Niehl und Stammheim gibt es zwei große Röhren, die unter dem…

Beachclub km 689: Das sind die neuen Preise 2025
Die Beine im Sand, der Blick auf den Dom. Der Beachclub km 689 in Köln gehört zweifellos zu den beliebtesten Kölner Adressen im Sommer. Das…

Riviera Rodenkirchen: 4 Tipps zum schönsten Gratis-Strand in Köln
An heißen Tagen gibt es in Köln neben Freibädern auch zahlreiche Sandstrände, an denen man verweilen kann. Die meisten Sandstrände an Badeseen (Blackfoot Beach, Escher…

7 alte Kölsch-Marken, die für immer verschwunden sind
Die Anzahl der Kölsch-Marken ist zwar noch immer ordentlich, verglichen mit früher haben aber nur noch wenige Kölsch-Marken bis heute überlebt. In unserer Facebook-Gruppe „Verliebt in…

Der Bäckerei-Geheimtipp direkt am Kölner Hauptbahnhof
Wer regelmäßig am Kölner Hauptbahnhof unterwegs ist, kennt es: Mal eben noch ein Brötchen oder Kaffee zu kaufen, kann schnell teuer werden. Denn die Preise…