Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Petrusbrunnen Köln

Warum wird der Petrusbrunnen am Kölner Dom Drüje Pitter genannt?

Der Petrusbrunnen am Kölner Dom steht auf der so genannten Papst Terrasse direkt am Kölner Dom. Besonders im Sommer ist der sprudelnde Brunnen mit dem mächtigen Südturm im Hintergrund ein beliebtes Foto-Motiv. Vielleicht auch deshalb, weil man von hier aus sogar die…

Kölsch alkoholfrei

Geringer Absatz: Kölner haben kaum Lust auf alkoholfreies Kölsch

Vielleicht habt ihr es bei euch oder in eurem eigenen Umfeld auch schon bemerkt: Es gibt zunehmend mehr Menschen, die gerne auch mal ein alkoholfreies…

Kölsch Preis

Die letzten Kölner Lokale, in denen das Kölsch maximal 2 Euro kostet

Es ist längst überall spürbar, wo man in eine Gastronomie kommt: In den vergangenen zwei Jahren sind die Preise in der Gastronomie deutlich gestiegen. Die…

Fründe Bar FC Köln

FC-Fründe Bar: Der Geheimtipp für Tickets beim 1. FC Köln

Wie kommt man an Tickets für Spiele des 1. FC Köln? Der Ansturm in der Zweitligasaison ist so groß wie nie. Bei Auswärtsspielen mit kleinen…

Kölsches Frühstück

In diesem Kölner Brauhaus gibt es ein echt kölsches Frühstück

Die Brauhäuser in der Kölner City öffnen in der Regel ab dem späten Vormittag oder ab mittags ihre Tore. Gegen 11 Uhr ist es meistens…

Vergessene kölsche Wörter

14 vergessene kölsche Wörter, die kaum noch jemand benutzt

Viele dieser kölschen Wörter kennen wir nicht mehr aus dem alltäglichen Sprachgebrauch, sondern von Oma oder Opa. Es sind Wörter, die heute kaum noch benutzt…

Bäckerei Köln
Screenshot

12 Kölner Bäckereien, in denen es noch exzellentes Brot gibt

Mittlerweile ist es ja gar nicht mehr so einfach zwischen Aufback-Brötchen und schnell gemachten Broten, die kaum Geschmack haben, noch Brot zu finden, das wirklich…

Liebe auf Kölsch

Wie übersetzt man das Wort Liebe in der kölschen Sprache?

Die kölsche Sprache ist voller Gefühle. Und sie hat so viele wunderbare kölsche Wörter. Doch für ausgerechnet eines der wichtigsten Wörter gibt es keine wirklich…

Brauhaustour Köln

Neue Brauhaustour führt durch traditionelle Kölner Lokale

Dieses Angebot ist für alle, die ohnehin gerne in kölsche Brauhäuser gehen: In Köln gibt es viele Möglichkeiten, die Brauhauskultur zu entdecken. Tatsächlich aber erzählen…

Das Zarathustra in Köln

Zarathustra in Köln: Hier kann man persisch (und vegan) Essen

Klein aber fein: Das Zarathustra gehört zu den wenigen Restaurants in Köln, in denen man persisch Essen kann. Seit über 20 Jahren gibt es das…

4711-Haus Ehrenfeld

Wie hoch die Miete im alten 4711-Haus in Köln-Ehrenfeld ist

Es ist eines der markantesten Gebäude in Köln-Ehrenfeld. Wer die Venloer Straße Richtung Innenstadt fährt, kommt kurz vor der Zentralmoschee an der ehemaligen 4711-Fabrik vorbei.…

Essen und Trinken 1. FC Köln

Das sind die neuen Preise für Essen und Trinken beim 1. FC Köln 2024/25

Zur Saison 2024/25 hat der 1. FC Köln einen großen Schritt gewagt und das Catering bei Heimspielen im RheinEnergieStadion wieder in die eigene Hand genommen.…

Titanic Ausstellung Köln

Titanic-Ausstellung in Köln zeigt Original-Fundstücke aus dem Schiff

Ab dem 7. Februar 2025 wird in Köln eine neue Ausstellung zur Titanic eröffnet. „Titanic: Eine Immersive Reise“ verbindet klassische Museumsstücke mit digitalen Elementen und…