4711-Haus Ehrenfeld

Wie hoch die Miete im alten 4711-Haus in Köln-Ehrenfeld ist

Es ist eines der markantesten Gebäude in Köln-Ehrenfeld. Wer die Venloer Straße Richtung Innenstadt fährt, kommt kurz vor der Zentralmoschee an der ehemaligen 4711-Fabrik vorbei. Noch heute ist auf dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der große 4711-Schriftzug montiert. Das denkmalgeschützte Gebäude ist außerdem nach wie vor in den Farben von früher gehalten: Goldene Fenster- und Türrahmen, sowie türkisblaue Elemente an der Außenfassade

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Das Verwaltungsgebäude ist nur ein Teil der ehemaligen Fabrikanlage, die seit ab 1950 auf dem Areal entstanden ist. Das Gebäude wurde entkernt und komplett saniert. Mittlerweile gibt es hier 135 Studentenwohnungen zwischen dem 1. und 5. Obergeschoss und 113 „serviced Apartments“. Damit sind 1-Zimmer Appartments gemeint, die voll möbliert und ausgestattet sind und die man für kurze Zeiträume mieten kann.

Die Apartments werden von zwei privaten Anbietern betrieben. „Youniq“ vermietet die Apartments für Studenten. Joyn vermietet die Apartments, wo auch kurze Mietdauern möglich sind.

Die Mieten für Studenten-Wohnungen im 4711-Haus in Ehrenfeld

Youniq bietet die Apartments für Studenten möbliert an. In den Zimmern stehen Bett, Schrank, Regal. Es gibt ein Badezimmer mit WC, Dusche und Waschbecken. Waschmaschine und Trockner kann man gegen Aufpreis nutzen. Es gibt eine Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Induktionsfeld und Spüle.

  • Für 16 Quadratmeter zahlt man 619 Euro.
Anzeige:
  • Für 18 Quadratmeter zahlt man 669 Euro.
  • Für 25 Quadratmeter zahlt man 769 Euro.
  • Für 36 Quadratmeter zahlt man 829 Euro.

Internet, Heizen, Nebenkosten und Kabel-TV sind in der Miete inklusive. Die Nachfrage scheint groß zu sein. Stand Ende Juni 2023 waren alle Apartments belegt. Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Die Kündigungsfrist 3 Monate. Eine Untervermietung ist nicht erlaubt.

Die Mieten für Kurzzeit-Apartments im 4711-Haus in Ehrenfeld

„Die 112 neuen Serviced Apartments im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Fabrik von 4711 bieten alles, was du für geschäftliche Aufenthalte auf Zeit oder private Städtetrips brauchst“, heißt es auf der Homepage des Anbieters Joyn. Man kann zwischen einem Tag und sechs Monaten hier übernachten.

  • Ein „Smart“-Apartment kostet für eine Nacht 154 Euro für eine Person, wenn man kurzfristig bucht. Wer mit etwas Vorlauf bucht, zahlt für eine Nacht etwa 135 Euro.
  • Wer mit etwas Vorlauf bucht, zahlt für ein 31 Quadratmeter Apartment für 2 Personen 184,10 Euro. Hier hat man auch eine Küchenzeile mit Mikrowelle und Geschirrspüler.
  • Für 6 kurzfristige Übernachtungen zahlt man 615 Euro für eine Person.
  • Beispiel-Monat August: Wer einen ganzen Monat übernachten will, zahlt etwa für den August im kleinsten Zimmer 1216,65 Euro (21 Quadratmeter). Im größten Zimmer (41 Quadratmeter) sind 2210 Euro.

Die Preise bei Joyn hängen – wie bei Hotelpreisen – stark von Angebot und Nachfrage ab. Auf dieser Seite kann man das Datum und die Zahl der Personen einstellen und sieht dann, welche Apartments verfügbar sind. Generell sind hier auch kurzfristig Zimmer verfügbar.

Mehr zum Thema: Warum die historische 4711-Werbung nach 40 Jahren vom Heumarkt verschwindet

Zurück

Kommentiere diesen Artikel