Köln

Diese Sommerrodelbahn 45min von Köln ist in den Ferien täglich geöffnet
Sie liegt rund 50 Kilometer von Köln entfernt. Mit dem Auto fährt man rund 45 Minuten. Die Sommerrodelbahn in Altenahr südlich von Bonn ist eine preisgünstige Alternative zu anderen teuren Ausflugszielen im Kölner Umland. Die Rodelbahn ist rund 500 Meter lang und…

Müllers Aap: Diese vergessene Seite von Boxer Peter Müller
Er gehört zu den Kölnern, über den auch heute noch viele Menschen ein Verzällcher aus der Vergangenheit berichten können. Von persönlichen Begegnungen, durch sein Engagement…

Kölner Rosenmontagszug: Weniger Motivwagen aufgrund steigender Kosten
Das Festkomitee hat kurz vor dem Rosenmontagszug 2025 in Köln die Persiflagewagen der Öffentlichkeit vorgestellt. 17 Motive sind fertig, zwei bleiben bis Rosenmontag unter Verschluss.…

Kölner Karneval 2025 in TV und Radio: Die besten Programmtipps
Wenn mit Wieverfastelovend in Köln das Finale der Session beginnt, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, am Radio oder TV live dabei zu sein. Das ist…

Kölsche Sprache: Darum heißt es in Köln Fastelovend
Mer fiere Fastelovend! Kölsche Sprache, schönste Sprache. Besonders in der Karnevalszeit gibt es in Köln zahlreiche Wörter, die es in dieser Form woanders nicht gibt.…

So viel kostet es, beim Rosenmontagszug in Köln mitzufahren
Es ist der Traum eines jeden Kölners: Einmal im Leben beim Rosenmontagszug in Köln mitfahren. In einer Fußgruppe oder noch besser auf einem Wagen. Quer…

Gibt es in diesem Lokal die größte Pizza von ganz Köln?
Die Pizza kommt auf einem Holzbrett, überragt die Ränder aber deutlich. Für einen Teller wäre sie deutlich zu groß. Wenn zwei Pizzen auf einem Zweier-Tisch…

Kölsche Lieder 2025: Das sind die Top-Hits laut Abstimmung
Zum Start in die Karnevalssession bringen viele kölsche Bands ihre neuen Songs raus. Das ist sehr verständlich: Schließlich laufen die kölschen Lieder während der Session…

Warum trägt der Bauer beim Dreigestirn Pfauenfedern im Hut?
Der Kölner Karneval ist voller Symbole und Traditionen. Jedes Detail hat eine Bedeutung, die teils hunderte Jahre alt ist. Wer das Kölner Dreigestirn sieht, dem…

So sieht es heute im Lommerzheim in Deutz aus
Bis heute ist das Lommerzheim eine der bekanntesten Kölsch-Kneipen in Köln. Wenn es nachmittags öffnet, bilden sich besonders am Wochenende gerne lange Schlangen vor dem…

Köln: Hohe Straße bekommt eine 300qm Dachterrasse
Die Hohe Straße ist aktuell ein Sorgenkind von Köln. Wer über die Top-Einkaufsmeile geht, ist häufig verwundert über Leerstand, Qualität der Läden und Baustellen. Kurz:…

Mätropolis mit Linda Teodosiu: 4 Frauen mischen die Session auf
Während der Session absolvieren die kölschen Bands wahre Marathons: Über Wochen haben sie zahlreiche Auftritte pro Tag. Alles muss perfekt geplant sein. Das bringt einerseits…

Das ist das Motto beim Geisterzug 2025 in Köln
Er findet traditionell am Wochenende vor dem Straßenkarneval statt: Tausende Kölsche ziehen am Samstagabend vor Weiberfastnacht in einem Geisterzug durch die Stadt. Ein Zug, der…