Köln

Gelbe Neumarkt-Sitzmöbel ziehen in die Ehrenstraße
Die gelben Sitzmöbel auf dem Neumarkt wurden Anfang 2025 angeschafft. Sie standen den Sommer über am Neumarkt-Brunnen und sollten die Aufenthaltsqualität auf dem Platz verbessern. Im Winter werden die Möbel nun einen anderen Ort finden, denn am Neumarkt wird schon bald der…

Hier steht ein Osterei mit Hans Süper und dem Colonia Duett 50 Minuten von Köln
Das ist mal eine schöne Aktion. Rund 50 Minuten von Köln entfernt kann man zu Ostern sehr besondere kölsche Ostereier bewundern: In Bad Münstereifel stehen…

Die farbenfrohe Kirschblüten-Allee in Niederkassel bei Köln
Direkt im Kölner Umland gibt es mehrere Straßen, die sich zur Kirschblüten-Zeit in farbenprächtige Alleen verwandeln. Wer nicht genug bekommen kann, dass nun endlich die…

Bis wann wurde Köln mit C geschrieben?
„Ich kumm us dä Stadt met K“ – heißt es im Song der Kölner Band Kasalla. Damit ist – natürlich – Köln gemeint. Köln mit…

„Bark Date“: Hier finden Waisenhunde ein neues Zuhause in Köln
Das ist mal eine schöne und sinnvolle Aktion: In Köln-Sülz findet mehrmals im Jahr ein so genanntes „Bark Date“ statt. Dabei stellen Tierschutzvereine ihre Waisenhunde…

Der Volkgarten Weiher ist saniert und wieder mit Wasser gefüllt
Gute Nachrichten aus der Südstadt: Der Volksgarten-Weiher ist wieder mit Wasser gefüllt! Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit und einer umfangreichen Sanierung haben die StEB Köln…

Thiebolds Eck am Neumarkt: Kölner Traditionsgaststätte ist wieder geöffnet
Thiebolds Eck am Neumarkt ist wieder geöffnet. Die Traditions-Gaststätte in der Lungengasse 31 hat neue Betreiber, aber seine alte Seele behalten. Neu-Inhaber Reiner Wilkens und…

Bäckerei Balkhausen: Hier gibt es das beste Brot in Köln
Vor dem Geschäft nahe des Willy-Millowitsch-Platzes ist immer eine Schlange. Die Auswahl ist riesig, was man bereits im Schaufenster sehen kann. Dazu kommt der Geschmack,…

Die geheimnisvolle Unterwasserwelt im Fühlinger See
Es ist eine Unterwasserwelt mitten in Köln. Eine Welt, in der viele Fischarten ihren ganz natürlichen Lebensraum haben. Die den Menschen in Köln normalerweise jedoch…

Die Pracht-Allee der Kirschblüten am Decksteiner Weiher
Das ist mal ein toller Anblick. An vielen Orten in der Stadt blühen ab April die Kirschbäume (eine Auswahl von mehreren Orten findest du hier).…

Das bescheidene Grab von Trude Herr auf dem Kölner Nordfriedhof
Eine kleine Grabfläche auf dem Kölner Nordfriedhof in Weidenpesch. Ein Grabstein, auf dem vier Namen stehen. Die Kiefer dahinter ist schon hochgewachsen, am Boden wächst…

Kirschblüte Köln: 13 Kölner Orte, an denen Kirschbäume blühen
Es ist die Zeit des Jahres, wenn die Bäume noch nicht grün sind. Wenn die Kirschblüte aber den ersten Frühlingsgruß schickt. Auch in Köln gibt…

Welche Note schaffst du in diesem Sprach-Test zu kölschen Schimpfwörtern?
Kölsche Schimpfwörter sind Kult. Und ehrlicherweiser klingen viele der Wörter op Kölsch ja auch viel netter, als auf Hochdeutsch. Irgendwie sogar liebenswürdig. Ich habe in…

