Dieses mal geht es um eine Redensart, die vielen Kölnern wohl geläufig ist, von Leuten außerhalb Kölns jedoch nicht direkt erraten werden kann. Es geht um die Frage: Was bedeutet „müffele und süffele“?
Es gibt wie immer mehrer Antworten zur Auswahl – nur eine Antwort ist korrekt. Schau mal, ob du die richtige Antwort findest:
Quiz Maker - ein Service von Riddle
Weitere spannende kölsche Wörter und Ausdrücke:
Babaditzje
- Bedeutung Babaditzje: Wörtlich ist damit ein Kind gemeint, das sich beim Essen vollkleckert. Im übertragenen Sinne aber auch ein Mensch, der sich wie ein kleines Kind benimmt.
Bäbbelschnüss
- Bedeutung Bäbbelschnüss: Damit ist eine schwatzhafte Person gemeint.
Bangedresser
- Bedeutung Bangedresser: Ein Angsthase oder Feigling, der sich vor Angst in die Hose macht.
Botzendresser
- Bedeutung Botzendresser: Auch hiermit ist ein Angsthase oder Feigling gemeint.
Dröövsack
- Bedeutung Dröövsack: Damit ist eine stets betrübte Person gemeint oder jemand, der ständig schlechte Laune hat.
Lötschendötsch
- Bedeutung Lötschendötsch: Damit ist ein Blödmann oder Dummkopf gemeint
Wibbelstätz
- Bedeutung Wibbelstätz: Damit ist in Köln ein unruhiger Mensch gemeint.
Strunzbüggel
- Bedeutung Strunzbüggel: Als Strunzer wird ein Prahler oder Angeber bezeichnet. Auch ein Strunzbüggel ist ein Angeber.
Stäänekicker
- Bedeutung Stäänekicker: Jemand, der in die Luft guckt – ein Hans-guck-in-die Luft
Speimanes
- Bedeutung Speimanes: Jemand, der eine besonders feuchte Aussprache hat.
Kölsche Schimpfwörter: Plaatekopp
- Bedeutung Plaatekopp: Heißt wörtlich Kahlkopf, wird in diesem Zusammenhang aber auch als Schimpfwort genutzt
Nöttelefönes
- Bedeutung Nöttelefönes: Damit ist ein Querulant oder jemand, der ständig nur am meckern ist, gemeint.
Mömmesfresser
- Bedeutung Mömmesfresser: Ein Geizhals, bzw. jemand der so geizig ist, dass er sogar seine eigenen Nasenpopel isst.
Kotzkümpsche
- Bedeutung Kotzkümpsche: Damit ist ein Kotzbrocken gemeint.
Kölsche Schimpfwörter: Knieskopp
- Bedeutung Knieskopp: Jemand, der besonders geizig ist.
Hexejespens
- Bedeutung Hexejespens: Ein Spottname für einen hageren oder unruhigen Menschen.
Fuschkopp
- Bedeutung Fuschkopp: Jemand, der falsch spielt.