Köln

Glückszaun Köln

In Köln gibt es jetzt einen 90 Meter langen Glückszaun

Der Kölner Aktionskünstler HA Schult hat heute an der Baustelle der DEVK-Versicherung in Riehl eine ungewöhnliche Kunstinstallation eröffnet: Eine 90 Meter lange Bilderfolge aus 25 einzelnen Sujets zieht sich entlang des Bauzauns zur Zooseite hin und zeigt persönliche Glücksmomente aus der Kölner…

Hier findet man das Jupp Schmitz in der Kölner Altstadt

„Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat so viel Geld“ Der Platz ehrt einen Kölner, der einen großen…

Abschied Köln

„Mach es gut“ auf Kölsch: 7 kölsche Sätze zum Abschied

In der kölschen Sprache gibt es einige Abschiedsgrüße und Formeln, die Menschen aus anderen Regionen vielleicht erstmal etwas ratlos zurücklassen. Wir haben hier einige von…

Karneval 2025

Wann ist Rosenmontag 2026? Alle Karnevals-Termine im Überblick

Am Rosenmontag strömen Hunderttausende Jecken in die Stadt, um den traditionellen Rosenmontagszug zu erleben, der kreuz und quer durch die Stadt geht. Jedes Jahr spiegelt…

Nubbel Köln

Die Geschichte des Nubbels im Kölner Brauchtum

Die Kölschen sind schon ein seltsames Volk: Nachdem sie erst tagelang den Straßenkarneval gefeiert haben, fangen sie am Abend vor Aschermittwoch plötzlich auch noch an,…

Kölner Dreigestirn 2025

So haben die Kölner das Kölner Dreigestirn um Prinz René erlebt

Sie haben einen Marathon hinter sich: Seit Januar hat das Kölner Dreigestirn über 400 Termine absolviert. René Klöver, Michael Samm und Hendrik Ermen legen am…

Rosenmontag in Köln

Das ist die Einsatzbilanz für Rosenmontag 2025 in Köln

Während Köln den Rosenmontag 2025 feierte, waren hunderte Einsatzkräfte und tausende Polizisten im Einsatz, um für einen reibungslosen Ablauf an der Strecke und in der…

Kölle Alaaf

Kölle Alaaf: Was bedeutet eigentlich das Wort Alaaf?

Jeder ruft es, aber weißt du auch, was es tatsächlich bedeutet? Kölle Alaaf ist der vielleicht bekannteste Ausruf, den es in Köln gibt. Klar, an…

Kölner Karneval

Wenn die Welt wackelt, hält der Karneval uns fest

Karneval in Köln – das war schon immer mehr als Feiern. Karneval ist ein Stück Heimat, ein Gefühl von Zusammenhalt, ein Moment, in dem die…

Bewohnerparken Köln

Anwohnerparken in Köln: Das sind die neuen Gebühren 2025

Bis 2024 konnte man in Köln für eine vergleichsweise moderate Jahresgebühr von 30 Euro einen Anwohnerparkausweis beantragen. Das ist nun vorbei: Bereits seit Oktober 2024…

Pferde Rosenmontagszug Köln 2023

Das sind die Regeln für Pferde beim Rosenmontagszug in Köln

Pferde sind ein fester Bestandteil des Rosenmontagszuges in Köln. 2025 läuft eine dreistellige Anzahl an Pferden beim Rosenmontagszug mit. Mitten durch die Stadt, wo sich…

Sessionsmotto Köln 2025

Kölner Karneval: Was das Sessionsmotto 2025 bedeutet

Beim Kölner Rosenmontagszug im Vorjahr wird traditionell auch das Sessionsmotto für das nächste Jahr enthüllt. Das Kölner Karnevals-Motto 2025 lautet: „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder…

Rosenmontagszug Köln 2024

Kölner Rosenmontagszug: Diese Dinge sind 2025 anders

Der Rosenmontagszug in Köln wird auch 2025 der Höhepunkt des Straßenkarnevals und der Session sein. Der Zoch selbst hat Ausmaße, die jedes Jahr aufs Neue…