Echt kölsche Geschichten

So wird das Dreigestirn im Kölner Karneval ausgewählt
Während der Session sind sie das Aushängeschild des Kölner Karnevals: Das Kölner Dreigestirn präsentiert zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch den Kölner Karneval auf rund 450 Terminen vor Ort und in der Öffentlichkeit. Prinz, Bauer und Jungfrau erleben vermutlich selbst die verrücktesten Wochen ihres…

Kölle singt 2022: Alle Infos zum großen Mitsingkonzert
Es war ein großes Zeichen der Normalität: Am 3. Oktober 2021 kamen erstmals seit Corona wieder über 10.000 Kölsche in der Lanxess Arena zusammen, um…

Kölner Traditionsbäckerei Schlechtrimen schließt nach 90 Jahren
Aus für eine der Traditionsbäckerei in Köln: Die Bäckerei Schlechtrimen auf der Kalker Hauptstraße wird das Geschäft nach 90 Betriebsjahren schließen. Das kündigte die Bäckerei…

661 persönliche Gegenstände von Willi Herren ab 1 Euro versteigert
Beim Auktions Service West hat in diesen Tagen eine besondere Auktion begonnen. Unter der Projekt Nummer 3029 wird der Nachlass von Willi Herren versteigert, der…

Bläck Fööss am Kölner Dom: Chronologie eines einmaligen Abends
Es ist nicht untertrieben, wenn man sagt, dass die Bläck Fööss einen großen Teil dazu beigetragen haben, den Kölnern ihre Sprache zurückzugeben. Mehr Köln geht…

Wie der Kölner Dom die Innentemperatur bei großer Hitze regelt
Diese Geschichte um die Temperaturen im Kölner Dom gehört zu den vielen faszinierenden Besonderheiten rund um das Kölner Wahrzeichen. Die Kathedrale hat weder eine Heizung,…

Früher-Heute-Vergleich: 5 Dinge, die am Dom jetzt anders sind
Vor einiger Zeit hat Heike Joseph ein beeindruckendes Luftbild von Köln in unsere Foto-Gruppe auf Facebook gestellt: Ihr Vater hatte es in den 60er Jahren…

5 magische Bilder, die Köln zur blauen Stunde zeigen
Es sind diese besonderen Momente, in die man in Köln häufig zufällig gerät. Wenn man zur richtigen Zeit am Rhein oder Dom unterwegs ist, bietet…

Traditionsgeschäft Gummi-Grün am Neumarkt schließt nach 137 Jahren
Es war über 100 Jahre eine Institution in Köln. Nun hat ein weiteres traditionsreiches Geschäft in Köln seine Türen für immer geschlossen: Gummi Grün am…

Kasalla im Stadion: Die große Befreiung
Um 19:32 Uhr fiel im Kölner Stadion der Vorhang. Die Jungs von Kasalla standen auf der Bühne und schauten ins Kölner Stadion, das komplett voll…

Abstimmung: Was sind die beliebtesten Vornamen in Köln?
Köln und seine Vornamen. Dank der kölschen Sprache haben wir in Köln ja häufig auch unsere ganz eigenen Vornamen. Wer im Rest von Deutschland Andreas…

Heinrich Böll Platz: Was die Sperrung pro Jahr kostet
Provisorien haben in Köln ja Tradition. Der Dom war hunderte Jahre eine Baustelle. Der Holzkran stand rund 500 (!!) Jahre bis 1868 auf dem Südturm,…

Warum am Rheinufer in Deutz eine gelbe Telefonzelle steht
Sie ist ein beliebtes Foto-Motiv direkt am Rhein. Im Hintergrund ist der Dom zu sehen. Seit 2021 steht am Rheinufer in Köln-Deutz eine gelbe Telefonzelle.…