Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Echt kölsche Geschichten

Lanxess Arena Köln

Wem gehört eigentlich die Lanxess Arena?

Die Lanxess Arena in Köln-Deutz ist Deutschlands größte Multifunktionshalle und zählt zu den meistbesuchten Arenen Europas. Viele von uns gehen mehrmals im Jahr in die Arena, ob zu Konzerten oder zu den Haien. Doch wem gehört eigentlich die Arena? Wer betreibt sie?…

Kindheitserinnerungen Köln

15 Kindheitserinnerungen an Köln in den 60er- und 70er-Jahren

Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia. Wer in Köln aufgewachsen ist, der blickt heute auf Erinnerungen an Köln zurück, die einen lebenslang geprägt haben. Oftmals sind es Erinnerungen an…

Opernhaus Rudolfplatz

Warum das Opernhaus am Rudolfplatz für immer verschwand

Wo heute das Steigenberger Hotel am Rudolfplatz steht, stand bis nach dem 2. Weltkrieg das Kölner Opernhaus. Es entstand im Jahr 1902 und war ein…

Palmengarten Köln

Palmengarten in Köln-Mülheim sieht wieder aus wie früher

In den 1980er-Jahren war der Palmengarten an der Stadthalle in Köln-Mülheim ein beliebter Treffpunkt und geschätztes Restaurant. Dann jedoch viel das Restaurant in einen Dornröschen-Schlaf,…

Niedrigwasser am Rhein legt blickt auf Kölner Vergangenheit frei

Wenn der Rhein wenig Wasser führt, ragen am Rheinbett Höhe Rheinpark und Bastei plötzlich alte Holzpfeiler empor: Als „kölsches Stonehenge“ bezeichnete sie jemand bereits vor…

Bahnschranke Köln

An diesem Bahnübergang in Weidenpesch steht Kölns kleinste Schranke

Wer die Neusser Straße stadtauswärts fährt und auf die Straße Simonskaul einbiegt, hat die Stadt hat die Stadt fast hinter sich. Seit dem Jahr 2021…

Römerstraße Köln

Wie die Römer große Kölner Straßen von heute planten

Es sind drei uralte Straßen. Rund 2000 Jahre alt. Sie verbanden Köln damals mit halb Europa. Bis heute prägen sie das Kölner Stadtbild, denn sie…

Bierdorf Köln

12 Erinnerungen ans legendäre Bierdorf in Köln

Wer sich an das Bierdorf in Köln erinnern kann, hat nie richtig gefeiert. Dieser Spruch sagt sehr viel aus über die Party-Nächte in den 80er-Jahren…

Stehbierhalle Früh am Dom

In der Kölner City gibt es eine neue Stehbierhalle

Das kennen vielleicht einige von euch: Man ist in der Kölner City, hat noch Zeit für ein bis drei schnelle Kölsch, aber irgendwie nicht genügend…

Vornamen in Köln 2023

Das sind die 11 beliebtesten Vornamen in Köln für Jungs und Mädchen 2023

Was waren die beliebtesten Vornamen für neugeborene Kinder in Köln im Jahr 2023? Im Portal Offene Daten Köln wurde ein Datensatz veröffentlicht, der anzeigt, welche…

Kölsche Boor

Kölsches Wissen: 3 Dinge, die jeder zum Kölschen Boor wissen sollte

Die Eigelsteintorburg gehört zu den traditionellsten Bauten der Stadt. Seit über 800 Jahren steht das Stadttor an seinem Ort. Früher war das Eigelstein Teil einer…

Baby Krokodil

Hier schwimmt ein seltenes Baby-Krokodil durch den Kölner Zoo

Großer Erfolg im Kölner Zoo: In der Terrarien-Abteilung des Kölner Zoos ist erneut die Vermehrung von Philippinenkrokodilen gelungen. Die Art ist vom Aussterben bedroht. Ende…

Konrad Adenauer Köln

8 Dinge, die es in Köln nur wegen Konrad Adenauer gibt

Er war Kölner Oberbürgermeister, später Bundeskanzler: Die OB-Zeit von Konrad Adenauer in Köln ist mittlerweile fast 100 Jahre her, doch sie hat bis heute ihre…