Echt kölsche Geschichten

So hat sich der Breslauer Platz seit den 1970er-Jahren verändert
Köln im Jahr 1992. Diese Aufnahme zeigt den Blick auf den damaligen Breslauer Platz. Wobei das Wort Platz nicht wirklich hinkommt. Denn die größte Fläche besteht aus breiten Fahrbahnen und Parkplätzen. Was heute der Breslauer Platz ist, sah Anfang der 1990er-Jahre noch…

7 Fakten über Trude Herr, die jeder Kölner kennen sollte
Wenn wir an Trude Herr denken, denken wir vor allem ihr Lied „Niemals geht man so ganz“. Bei den traurig schönen Liedzeilen und dem Refrain…

Grab von Dirk Bach auf Melaten: So findet man es
Ein rosa Stern. Daneben das Geburtsdatum und der Todestag. Darunter der Spruch: „Und wer tot ist, wird ein Stern.“ Das Grab von Dirk Bach auf…

Mitten in Köln: Diese Stromkästen sind echte Kunstwerke
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das trifft auf jeden Fall auch auf diese Bildersammlung zu. Diese Fotos…

Hamburger Firma lässt Kölns schönstes Foto-Motiv hässlich zurück
Sie sind das beliebteste Foto-Motiv in der Kölner Altstadt. Die bunten Giebelhäuser am Fischmarkt werden jeden Tag tausende Male fotografiert. Die Bilder davon gehen um…

Verlassene Kirche bei Köln soll wieder belebt werden
Es ist ein Lost Place vor den Toren Kölns. Seit mehreren Jahren wohnt nur noch eine Hand voll Menschen in Manheim alt. So heißt der…

Neuer Spruch auf Kölner Brücken aufgetaucht
Im Juni rätselten viele Menschen in Köln über einen ominösen Spruch: „Ab hier sinkt deine Lebenserwartung um 6 Jahre“, konnte man plötzlich auf den Fußgängerwegen…

„Gäste teilweise unverschämter“: Schmitze Lang auf der Severinstraße geschlossen
Wer auf der Severinstraße unterwegs ist, dem fällt es sofort auf: Das Traditionslokal Schmitze Lang hat geschlossen. Im Fenster des Lokals hängt ein ausgedruckter DIN…

Der Hintergrund zum historischen Köln-Wandbild in Köln-Kalk
Wer mit der S-Bahn von Troisdorf Richtung Köln Fährt kann es aus dem Fenster sehen: Das Gemälde ist 260 Quadratmeter groß und ziert seit Herbst…

9 Kölner D-Mark Preise aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren
Es waren die Zeiten, in der vor der Telefonnummer das Wort „Ruf“ stand. Die Kaugummis aus dem Automaten kosteten 10 Pfennig und beim Hinweis für…

7 Sätze von Hans Süper, an die man sich erinnern sollte
Fest steht mal: Man kann Hans Süper nicht nicht mögen. Er hat uns an Karneval und auch sonst viele tolle Stunden beschwert und wenn man…

Space Shuttle-Landung 1983: Als die „Enterprise“ vor 300.000 Menschen in Köln einflog
Der 20. Mai 1983 war einer der spektakulärsten Tage, die der Flughafen Köln/Bonn jemals gesehen hat. An diesem Tag landete das Space Shuttle der Nasa…

Grüne Papageien: Warum es in Köln 3000 Halsbandsittiche gibt
Sie sind bunt, treten gerne in großen Gruppen auf, sind dabei laut und äußerst gesellig. Grüne Papageien sind in Köln längst Alltag. Eigentlich passen die…