Echt kölsche Geschichten

Kunstkaschämm

Kunst Kaschämm in der Altstadt: Hier kostet das Reissdorf vom Fass 1,70 Euro

Die Kölsch Preise steigen seit Jahren deutlich an. In den großen Brauhäusern der Kölner Altstadt zahlt man überall 2,2 Euro oder mehr für ein gezapftes 0,2l-Kölsch. Auch in der Kölner City und zum Teil in den Veedeln sind 2 Euro für ein…

Radio Sender Köln

4 Radiosender, auf denen das ganze Jahr kölsche Musik läuft

Jeder kennt die gängigen Radio-Sender in Nordrhein-Westfalen. Aber fehlt euch hierbei nicht auch manchmal die kölsche Musik? Klar, besonders an den Karnevalstagen ist es praktisch,…

Jan und Griet Spiel

So läuft das Jan und Griet-Spiel an Weiberfastnacht in Köln

Wenn in Köln von Weiberfastnacht die Rede ist, denken die meisten Leute an wilde Feiern in der ganzen Stadt verteilt. Die Stadt Köln riegelt das…

Müllers Aap Köln

Müllers Aap: Diese vergessene Seite von Boxer Peter Müller

Er gehört zu den Kölnern, über den auch heute noch viele Menschen ein Verzällcher aus der Vergangenheit berichten können. Von persönlichen Begegnungen, durch sein Engagement…

Mätropolis

Mätropolis mit Linda Teodosiu: 4 Frauen mischen die Session auf

Während der Session absolvieren die kölschen Bands wahre Marathons: Über Wochen haben sie zahlreiche Auftritte pro Tag. Alles muss perfekt geplant sein. Das bringt einerseits…

Geisterzug Köln

Das ist das Motto beim Geisterzug 2025 in Köln

Er findet traditionell am Wochenende vor dem Straßenkarneval statt: Tausende Kölsche ziehen am Samstagabend vor Weiberfastnacht in einem Geisterzug durch die Stadt. Ein Zug, der…

Mettbrötchen

Mettbrötchen perfekt zubereiten: So gelingt es

Was gibt es Schöneres als ein lecker Mettbrötchen? Wir müssen zugeben: Allein der Gedanke macht uns schon hungrig. Morgens zur Stärkung beim Frühstück oder -…

Betonauto Hohenzollernring

So sieht es unter dem Betonauto am Hohenzollernring aus

Es steht seit über 30 Jahren auf dem Hohenzollernring zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz. Das so genannte Betonauto ist irgendwie schon immer da. Unauffällig, ein Kunstwerk,…

Köbes vor dem Brauhaus Päffgen

11 Unterschiede zwischen Kellner und Köbes, die jeder kennen sollte

Im kölschen Brauhaus gibt es den Köbes. Der ist eine ganz besondere Spezies: „Da Köbes kein Lehrberuf ist, sondern irgendetwas zwischen Dasein und So-Sein, zwischen…

Trude Herr

Trude Herr: Ihr früher Tod mit 63 Jahren

Sie wurde am 4. Mai 1927 geboren, wäre im Jahr 2023 96 Jahre alt geworden. Doch Trude Herr ist nunmehr seit über 30 Jahren tot.…

Kölsch Tipps

13 Tricks, die jeder kennen sollte, der gerne Kölsch trinkt

Kölsch kann man sprechen und trinken. Beides kann Spaß machen. Beim Trinken kann man eigentlich nichts falsch machen. Oder doch? Ich habe in meiner Gruppe…

So sieht es in Kölns teuerstem Hotelzimmer aus

Es ist eines der schönsten Hotelzimmer Kölns. Die Lage direkt am Dom ist einmalig. Die Excelsior Suite ist das Beste, was das 5-Sterne-Hotel Excelsior Ernst…

Karnevalsfiguren Köln

Darum stehen die großen Karnevalsfiguren in der Kölner City

Sie stehen direkt am Kölner Dom und in den großen Einkaufsstraßen. Sie sind nicht zu übersehen: Kurz vor dem Höhepunkt der Session in Köln stehen…