Aktuelles

Welche Funktion hatten die Giebelhäuser im alten Köln?
Wer durch die Kölner Altstadt spaziert, bleibt am Fischmarkt fast automatisch stehen – dort, wo sich bunte, schmale Häuser mit spitzen Dächern dicht an dicht drängen und dahinter Groß St. Martin aufragt. Für viele gehören diese Giebelhäuser zum typisch kölschen Stadtbild –…

Kölsche Sprache: Was ist ein Speimanes?
In der kölschen Sprache steckt Humor, Geschichte und ein feines Gespür für besondere Ausdrücke, die oft mehr sagen als 1.000 Wörter. Im Rahmen meines Verliebt…

20 Museen in Köln, die jeder besucht haben sollte
Köln hat nicht nur Dom, Kölsch und Karneval zu bieten, sondern auch eine beeindruckende Museumslandschaft. Von weltberühmter Kunst über spannende Stadtgeschichte bis zu Schokolade, Senf…
Köln Geschichten
AWB stellt erste „SHS“-Toilette in Köln auf
Die Stadt Köln und AWB haben eine neue öffentliche Toilette auf dem Marktplatz in Porz-Mitte in Betrieb genommen. Das WC ist kostenfrei, rund um die Uhr…
Meine Kindheit in Köln-Nippes: 11 Kölner erzählen
Jedes Veedel ist sein eigener Kosmos. Früher noch viel mehr als heute. Eigenheiten, unvergessliche Läden, Buslinien, die man über Jahre genommen hat und…
60m-Hochhaus an Kalk Arcaden geplant – Parkhaus soll weichen
Das Gelände der Kalk Arcaden (über 100 Geschäfte) soll umgebaut werden, zumindest wenn es nach den Wünschen des Eigentümers Union Investement und der…
Woher kommen eigentlich die vielen Muscheln am Rheinufer?
Wenn der Rheinpegel sinkt, sieht an sie zum Teil in großen Massen am Rheinufer. Dort, wo es auch einen schönen Sandstrand gibt, bilden…
Kölsche Sprache
Ausflugstipps Köln
Kölner Weihnachtsmärkte: Die Preise für Glühwein und Essen im Vergleich
Fast alle Kölner Weihnachtsmärkte haben 2024 bereits vor Totensonntag geöffnet (alle Öffnungszeiten im Detail hier). Wer nun über die Märte geht, der findet…
Rollschuhbahn auf Ebertplatz geöffnet: Infos, Regeln und Preise
Schon lange ist der Ebertplatz eines der Sorgenkinder der Stadt Köln. Die Rolltreppen sind seit Jahren außer Betrieb. Der Umbau kommt nicht wirklich…
So sieht das neue Weihnachts-Schaufenster von Steiff am Kölner Kaufhof aus
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Wenn die Weihnachtszeit beginnt, drängeln sich die Menschenmassen auf der Schildergasse noch ein wenig mehr, als an normalen Tagen.…
Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz hat ein tägliches Angebot für Kinder
Der Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz gehört zu den Weihnachtsmärkten, wo immer viel los ist: Nach dem Büro treffen sich hier die Arbeitskollegen. Das…

 














