Das ist mal eine schöne Aktion. Rund 50 Minuten von Köln entfernt kann man zu Ostern sehr besondere kölsche Ostereier bewundern: In Bad Münstereifel stehen aktuell mehrere riesige Ostereier, darunter auch eins, das Hans Süper, seinen Partner Hans Zimmermann und auch das Colonia Duett zeigt.
Die Kunstaktion stammt vom City Outlet und der Bürgerstiftung in Bad Münstereifel. Die großen Ostereier sind in der Fußgängerzone ausgestellt. Sie wurden vom Künstler Niklas Kappenstein bemalt, dessen Initialien auch auf den Eiern zu sehen sind. Der Name der Kunstaktion könnte passender nicht sein: Du Ei! (Fotos: Torsten Körner)
In diesem Jahr gibt es außerdem eine besondere Aktion: das sogenannte „KritzelEi“. Hier haben alle Besucherinnen, Besucher und Anwohnenden die Möglichkeit, sich kreativ zu verewigen – dem Bezug zu Köln sind dabei keine Grenzen gesetzt.
- Neben Hans Süper und Hans Zimmermann gibt es noch weitere Eier. Auf einem steht der Name Colonia Duett. Auf dem anderen Ei steht: Du Ei.
- Torsten Körner hat die Ostereier vor Ort fotografiert und die Bilder für diesen Bericht noch einmal zur Verfügung gestellt.
Die Aktion in Bad Münstereifel rund 60 Kilometer von Köln zeigt, wie beliebt das lengendäre Colonia Duett nach wie vor Ort und dass Hans Süper auch nach seinem Tod im Dezember 2022 nach wie vor einen Platz in den Herzen vieler Menschen auch außerhalb von Köln hat.
Die Ostereier sind in der historischen Altstadt an der Erft zu sehen. „Das wunderschöne Ei steht derzeit gut sichtbar bei uns am Sonnenplatz“, erklärt das City Outlet in Bad Münstereifel auf Nachfrage, wo man das Hans Süper-Ei findet.

Insgesamt gibt es 25 Ostereier, die in der Stadt zu sehen sind. Die Kunstwerke stammen nicht nur von professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, sondern auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie von kreativen Schülergruppen der Haupt- und Realschule Bad Münstereifel. Gemeinsam haben sie die Stadt in eine offene Galerie verwandelt – bunt, vielfältig und voller Lebensfreude.
Im Verliebt in Köln-Shop läuft bis 27.4. die Wegweiser-Verkaufsphase:Bad Münstereifel lohnt sich zu jeder Jahreszeit
Bad Münstereifel ist auch neben den kunstvollen Ostereien für einen Besuch geeignet. Nach der Hochwasser-Katastrophe 2021 bauen die Menschen nach wie vor unermüdlich ihre Stadt wieder auf. Die historische Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Fachwerkhäuser in der Altstadt vermitteln ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.
- Die Stadtmauer von Bad Münstereifel ist nahezu vollständig erhalten und auf 220 Metern begehbar. Am höchsten Punkt hat man einen Panoramablick auf die Altstadt. Bad Münstereifel hat rund 17.000 Einwohner.
- Ganz in der Nähe ist mit dem Radioteleskop Effelsberg ein besonderer Blickfang (und eines der größten Radioteleskope der Welt), wo es auch ein Besucher-Zentrum und Spazierwege gibt.
Fahrt nach Bad Münstereifel
- Wer mit dem Auto von Köln nach Bad Münstereifel fährt, kann über die A1 bis zur Ausfahrt Wißkirchen fahren.
- Mit Bus und Bahn ist man rund 1 Stunde und 20 Minuten unterwegs. Mit der Bahn geht es bis Euskirchen. Von dort aus fährt man weiter mit dem Bus.
Zum Thema: