Köln

Kölsch Marken

Welches Kölsch gehört wem? Allein Dr. Oetker besitzt 6 Kölsch-Marken

Die Kölsch Brauereien stehen in diesen Jahren vor großen Herausforderungen: Der Kölsch-Absatz sinkt kontinuierlich, gleichzeitig steigen die Kosten für Produktion und Vertrieb an. Die Folgen waren bereits in den vergangenen Jahrzehnten zu sehen: Eine zunehmende Konzentration von Kölsch-Marken. Zuletzt gab es einmal…

KVB Köln Deutschlandticket sozial

Wer ist für ein „Deutschlandticket sozial“ der KVB berechtigt?

Die KVB haben ein vergünstigtes Deutschlandticket für alle Menschen ein, die nur wenig zum Leben haben. Das so genannte „Deutschlandticket sozial“ kann von Fahrgästen ab…

Willy Millowitsch

7 Sätze von Willy Millowitsch, die unvergessen sind

Er war Köln. Er ist Köln. Auch 20 Jahre nach seinem Tod 1999 ist Willy (ganzer Name: Wilhelm Peter) Millowitsch in Köln präsent: In Liedern,…

4711 Reklame

Kölner Hotelier will 4711-Reklame vom Heumarkt retten

Der historische 4711-Schriftzug am Heumarkt 55 hängt seit über 50 Jahren gegenüber dem Reiterdenkmal. Für viele Kölner ist er ein Stück Köln, identitätsstiftend und stilprägend.…

Kölner Dom Wald

Kölner Dom produziert so viel Sauerstoff wie ein kleiner Wald

Es ist eine dieser Geschichten über den Kölner Dom, die einen staunend zurücklassen. Der Kölner Dom ist nicht nur ein besonderes Bauwerk, ein außergewöhnlicher Ort…

Kölsche Lieder an Karneval

9 neue kölsche Lieder, die an Karneval 2024 ein Ohrwurm sind

Wenn die Session losgeht, beginnt auch unter den kölschen Bands der Wettlauf um die schönsten Ohrwürmer im Karneval. Welcher kölsche Song wird auf den Sitzungen…

Schäselong

Kölsche Sprache: Was ist ein Schäselong?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Die kölsche Sprache hat viele besondere Wörter und Ausdrücke. Einige können sich auch Leute erschließen, die nicht aus Köln kommen. Bei…

Brauhaus Päffgen Köln

Wie das Brauhaus Päffgen zum Straßenkarneval 2024 öffnet

Es ist laut Umfrage mit das beliebteste Kölsch. Und das Brauhaus Päffgen in der Friesenstraße ist für viele wohl das Kölsch Brauhaus schlechthin. Umso größer war die…

KVB Köln

8 Tricks, die jeder kennen sollte, der in Köln KVB fährt

KVB – wenn man in Köln fragt, wofür diese Buchstaben stehen, erhält man zum Teil recht kreative Wortspiele. Die Kölner Verkehrsbetriebe ächzen aktuell tatsächlich unter…

4711 Reklame Heumarkt

Was passiert mit der historischen 4711-Reklame am Heumarkt?

Fast 50 Jahre lang prägte die historische 4711-Werbung die Kulisse am Heumarkt. In wenigen Tagen wird die Reklame für immer vom Platz verschwinden. Hintergrund ist…

Karnevals S Bahn

In Köln fährt jetzt wieder eine bunte Karnevals S-Bahn

In der Session 2023 gab es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einen bunten Karnevals-Zug, der als S-Bahn ganz normal rund um Köln im Linienverkehr unterwegs…

A1 Brücke bei Leverkusen

So läuft die Sperrung der A1 bei Leverkusen im Januar 2024

Die Baustelle an der A1-Brücke zwischen Köln und Leverkusen nimmt im Februar 2024 seine erste große Hürde. Nach jahrelangem Bau ist die erste der beiden…

Fotogalerie: So sah es heute vor einem Jahr in Köln aus

Am 17. Januar 2024 hat Köln einen der heftigsten Wintereinbrüche der vergangenen Jahre erlebt. Ab der Mittagszeit gingen Dicke Schneeflocken auf Köln nieder. Bis in…