Köln

7 Fragen zu den Kölner Rheinbrücken: Kannst du alle beantworten?
Viele von uns benutzen sie täglich, denn für den Verkehr in Köln sind sie lebensnotwendig. Kein Wunder, dass die meisten Kölner Brücken nur wenige Jahre nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut oder neu gebaut wurden. Wie gut kennt ihr euch mit den…

Dieses Gehalt verdient ein Bahnfahrer bei den KVB in Köln
Jeder kennt sie im Führerhäuschen der Bahn und besonders in der Kölner Innenstadt sind sie häufig nicht beneiden: Die Bahnfahrer der KVB manövrieren die KVB-Linien…

Wie wird der Nikolaus in Köln genannt?
Am Abend vor dem 6. Dezember stellen zahlreiche Pänz ihren Stiefel vor die Tür in der Hoffnung, dass in der Nacht der Nikolaus ihnen ein…

Investor gefunden: Stadt präsentiert Plan zur Rettung der Bastei
Endlich eine Lösung für die Bastei am Kölner Rheinufer: Das prägende Gebäude soll bald saniert und wieder nutzbar werden. Das teilte die Stadt Köln in…

In der Kölner City gibt es einen neuen Veedelsbaum
Der Platz vor dem Brauhaus Früh gehört zu den bekanntesten Orten in der Kölner Innenstadt. Nur wenige Meter vom Kölner Dom entfernt und hinter der…

Hänneschen-Theater bringt kölsche Sprache in die Grundschulen
Das ist mal eine tolle Idee: Das Hänneschen-Theater startet 2025 eine Aktion für Kölner Grundschulen. „Gemeinsam mit 3. Klassen machen wir das Puppenspiel, die kölsche…

So sieht die Hänneschen-Krippe 2024 auf dem Neumarkt aus
Wer vor Weihnachten mit offenen Augen durch die Stadt gelaufen ist, hat an mehreren Orten teils besondere Krippen entdeckt: Meistens sehr individuell gestaltet, verbinden sie…

Hunderte Nikoläuse kurven per Vespa durch Kölner Innenstadt
Das ist doch mal eine schöne Aktion! Am späten Nachmittag des 2. Advent machten sich von Köln-Kalk aus unzählige Vesper-Fahrer hupend auf den Weg in…

Hier sitzt ein goldener Engel auf dem Dach in der Kölner Südstadt
Er sitzt kerzengerade, die Beine baumeln herunter. Wer in der Kölner Südstadt durch die Veledastraße geht, der sieht einen goldenen Engel auf dem Dach sitzen.…

Diese Kölner Kinos haben „Kino Tage“ mit vergünstigtem Eintritt
In Köln gibt es nach wie vor zahlreiche Kinos. Bei vielen der Kinos gibt es regelmäßige Aktionstage, wo der Eintritt vergünstigt ist. Wer also vorher…

Verkaufsoffen Köln am 1. Dezember 2024: Wo die Geschäfte öffnen dürfen
Der Rat der Stadt Köln hat 2024 erstmals eine mehrjährige Verordnung zu verkaufsoffenen Sonntagen in der Stadt beschlossen. Ziel ist es, dass die Veranstalter von…

13 kölsche Weihnachtslieder, die jeder Kölner kennen sollte
Die kölsche Sprache hat für fast alle Wörter ihre eigenen Ausdrücke. Und natürlich gibt es auch bei den kölschen Lieder für alle Gelegenheiten die passenden…

Schloss Türnich: Hofweihnacht am Barockschloss ist auch für Kinder geeignet
Schloss Türnich gehört zu den schönsten Barockschlössern im Kölner Umland. Auch in diesem Jahr öffnet das Schloss an den ersten drei Adventswochenenden seine Tore für…

