Köln

Gegen Einsamkeit: Kölnerinnen gehen gemeinsam spazieren – jede Frau kann dabei sein
Es ist ein Thema, über das kaum jemand spricht. Für das sich viele Menschen schämen. Das jedoch zigtausende Menschen betrifft: Einsamkeit. Man verdrängt es schnell, aber Einsamkeit ist besonders in einer Großstadt ein Thema – auch in Köln. Zwei Kölnerinnen sind seid…

Warum der Weihnachtsmarkt auf dem Heumarkt erst jetzt öffnet
Es ist der Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt auf Heumarkt und Alter Markt: Der Markt der Heinzel ist gemessen an der Fläche (10.000 Quadratmeter, 120…

Tatort aus Köln: „Siebte Etage“ wurde in Bordell neben dem Pascha gedreht
Der Kölner Tatort mit dem Titel „Siebte Etage“ am 24. November 2024 rückt das Thema Prostitution in den Fokus. Dazu drehten die Schauspieler in einem…

Kölner Tatort: Warum die Wurstbraterei nicht mehr zu sehen ist
Die Wurstbraterei war viele Jahre eines der Erkennungsmerkmale des Kölner Tatorts: Nach ihrem gelösten Fall standen die Komissare Ballauf und Schenk in der Schlussszene an…

6 Fakten zum Kölner Melatenfriedhof, die jeder kennen sollte
Offiziell ist Melaten der größte Friedhof in Köln. 55.540 Gräber gibt es auf dem Areal, das 435.000 Quadratmeter groß ist (Quelle). Tatsächlich aber ist der…

7 Kölner Lokale, die einen extra Reibekuchen-Tag haben
Herrlich. Was lecker. Beim Thema Reibekuchen in Köln läuft uns ja allein beim Gedanken das Wasser im Mund zusammen. Viele von euch erinnern sich bestimmt…

So sah der Winter in den 1950er-Jahren am Kölner Rheinufer aus
Winter 1953/54: Dampflokomotiven fahren über die Hohenzollernbrücke, die gerade wiederaufgebaut wurde. Die alten Türme an der Brücke stehen noch, werden kurze Zeit später gesprengt. Und…

Kölner Weihnachtsmärkte: Die Preise für Glühwein und Essen im Vergleich
Fast alle Kölner Weihnachtsmärkte haben 2024 bereits vor Totensonntag geöffnet (alle Öffnungszeiten im Detail hier). Wer nun über die Märte geht, der findet quasi an…

Rollschuhbahn auf Ebertplatz geöffnet: Infos, Regeln und Preise
Schon lange ist der Ebertplatz eines der Sorgenkinder der Stadt Köln. Die Rolltreppen sind seit Jahren außer Betrieb. Der Umbau kommt nicht wirklich voran, an…

Woher kommt der neue Köln-Schriftzug auf der Schildergasse?
Vor zwei Jahren sind erstmals große Buchstaben mit Köln-Bezug in das Kölner Stadtbild integriert worden: Das Festkomitee Kölner Karneval ließ zum 200-jährigen Jubiläum einen großen…

9 neue Funktionen, die S-Bahnen in Köln künftig haben sollen
Der VRS tauscht seine komplette S-Bahn Flotte im Rheinland aus und will die Bahnen auf ein neues Level heben. Für 5 Millarden Euro wird es…

Glühwein-Trick am Rudolfplatz spart bares Geld
Die Weihnachtsmärkte in Köln sind zum Teil bereits seit Mitte November geöffnet. Was sollte ich unbedingt beachten, wenn ich auf einen der Kölner Weihnachtsmärkte gehe?…

So sieht das neue Weihnachts-Schaufenster von Steiff am Kölner Kaufhof aus
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Wenn die Weihnachtszeit beginnt, drängeln sich die Menschenmassen auf der Schildergasse noch ein wenig mehr, als an normalen Tagen. Inmitten dieses…

