Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Finnensiedlung Köln

Die Geschichte der Finnen-Siedlung in Köln-Höhenhaus

Wer durch Höhenhaus spaziert und plötzlich das Gefühl hat, mitten in Skandinavien zu stehen, ist wahrscheinlich gerade in der Finnensiedlung gelandet. Die kleine Siedlung, u.a. mit dem Lippeweg, besteht aus 158 freistehenden Doppelhäusern – alle aus Holz, dunkel gestrichen, mit weißen Fensterrahmen…

Mietpreise in Köln

13 Kölner Mietpreise aus den 70er-, 80er und 90er-Jahren

Das war noch eine andere Zeit: Erinnert ihr euch auch noch, was ihr für eure erste eigene Wohnung in Köln gezahlt habt? Mit den heutigen…

Kragplatte Rheinufer

Nach Umbau: So sieht die Kölner Rheinpromenade jetzt aus

Seit mehr als einem Jahr ist die Rheinpromenade eine große Baustelle. Auf das Gras im Rheingarten wurde ein provisorischer Weg für geteert, auch über das…

Anzahl der Autos in Köln

Zahl der Autos in Köln ist erneut gestiegen

Die Anzahl der Autos in Köln ist zum Stichtag 31.12.2023 erneut angestiegen. Das geht aus den Statistischen Nachrichten der Stadt Köln über Kraftfahrzeuge hervor. Demnach…

Was ist ein Mösch

Was ist in Köln mit dem Wort Mösch gemeint?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und liebevoller Wörter. Dabei gibt es auch zahlreiche Wörter, die sich einem nicht direkt erschließen. Zumindest wenn man…

7 bekannte Kölner Straßennamen und was sie bedeuten

Über 5000 Straßen gibt es in Köln. Das ist soweit nicht verwunderlich. Aber natürlich erzählen die Namen der Straßen an den jeweiligen Standorten auch die…

13 Namen, an denen du Katzen erkennst, die aus Köln kommen

Kölsche Namen machen natürlich auch vor unseren Haustieren nicht Halt. Welche Namen für Katzen gibt es so nur in Köln, haben wir in unserer Facebook-Gruppe…

Mach den Test: Wie textsicher bist du bei kölschen Liedern?

Du liebst du kölsche Musik, singst an Karneval gerne mit und kannst die Lieder der Bands auch Köln im Schlaf mitsingen? Dann ist dieses Quiz…

11 Fakten über Köln, die kaum jemand kennt

Köln hält ständig Überraschungen parat – man muss nur genau hinschauen. Und natürlich ist die Stadtgeschichten und auch die Gegenwart voller Geschichten und manchmal auch…

Café Riese in Köln: Hier gibt es die berühmten Dom-Waffeln

Es ist eines der traditionsreichsten Cafés in Köln. Sie sind die Urheber der bekannten Waffeln in der Form des Kölner Doms. Die Waffeln – wahlweise…

Nümaatskraat

Was wird in Köln als Nümaatskraat bezeichnet?

Kölsche Sprache schönste Sprache. Die kölsche Sprache hält viele Wörter bereit, die Leute außerhalb von Köln kaum oder gar nicht verstehen. Viele der kölschen Wörter…

Hotel zur Malzmühle

Dieses Kölner Hotel hat einen Kölsch-Zapfhahn im Zimmer

Gemütlich im Hotelzimmer liegen und als erstes wird ein leckeres, kühles Kölsch gezapft. In Köln ist genau das tatsächlich möglich. Das Hotel zur Malzmühle verfügt…

Köln Kindheit

59 Kölner Orte, an denen wir unsere Kindheit verbracht haben

Nä wat wor dat schön! Wer seine Kindheit in Köln verbracht hat, dem werden einige dieser 59 Orte mit Sicherheit bekannt vorkommen. Es sind die…