Querbeat Köln

Einzige Frau verlässt Köln/Bonner Erfolgsband Querbeat

Die 13-köpfige Band Querbeat ist eine der erfolgreichsten Bands in Köln und Umgebung. Ihre Songs werden auf Partys, Karneval und bei vielen Gelegenheiten rauf und runter gespielt. Ein Konzert von Querbeat ist für viele Besucher ein Orkan voll positiver Energie.

In der Bonner Rheinaue konnte Querbeat in den vergangenen Jahren jeweils rund 25.000 Besucher beim eigenen Festival begrüßen. Beim Kasalla Jubiläums-Konzert im Stadion 2022 waren sie der gefeierte Überraschungs-Act. Anfang 2024 machte Querbeat sogar die Lanxess Arena voll. (Foto: Jan Holo / Querbeat)

Querbeat kann es sich als Bonner Band mit Studios und Proberäumen in Köln sogar leisten, erst in den letzten beiden Wochen der Karnevals-Session aufzutreten und ist längst deutschlandweit eine große Nummer. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Deine kölsche E-Mails
Newsletter
Deine kölsche E-Mails

Einzige Frau steigt bei Querbeat aus

Nun muss die Band (sieben der 13 Bandmitglieder sind ehemalige Schüler des Kardinal-Frings-Gymnasiums in Bonn-Beuel) jedoch einen großen Verlust verkraften: Mit Janine Dornbusch am Saxophon hat die einzige Frau der Band ihren Ausstieg verkündet. Für viele Fans war sie eines der Gesichter der Band. „Ich schütte euch jetzt mal mein Herz aus“, schreibt sie in einem Statement, das die Band auf ihren Social Media Kanälen veröffentlichte.

„Ich bin an diesem Punkt angelangt, an dem es sich nicht mehr so anfühlt wie am Anfang“, schreibt sie weiter und begründet ihren Ausstieg damit, dass „das Tour- und Bühnenleben irgendwie nicht mehr zum Rest von mir passt.“ Auftritte würden zu schnell verblassen, Parties seien nicht mehr so aufregend.

Anzeige:

Janine Dornbusch: „Fühl sich richtig an“

Weiter schreibt sie über ihren Ausstieg bei Querbeat:

„Es fühlt sich richtig an, auch wenn es hart ist. Dabei bin ich dankbar für die schönen Momente mit euch, in denen ihr mich zum Lachen oder auch mal zum Weinen gebracht habt.

Und wenn ich ein paar von Euch, vor allem Mädels und Frauen, dazu bewegt habe, ein Instrument in die Hand zu nehmen oder sich selbstbewusst in wichtigen Momenten für die Musik zu entscheiden, dann macht mich das umso glücklicher.“

Der Ausstieg sei für sie „schmerzhaft und gleichzeitig aber die Chance sich neu zu entdecken – auf beiden Seiten“.

Unter dem Statement drücken zahlreiche Fans ihr Bedauern aus. „Schade, dass keine Frau mehr dabei ist“, schreibt eine Nutzerin. Ein anderer Nutzer schreibt: „Greif dir das Leben und genieße das Glück des Neuen, was dich erwarten wird.“ Auch die Kölner Band Cat Ballou hat auf Instagram auf den Ausstieg reagiert: „Wir vergessen dich nicht“, schrieb der Account der Band unter der Statement und setzte ein Herz-Emoji dazu.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel