Theater Köln

7 Kölner Theater, die 2025 einen Besuch wert sind

Jeder kennt die großen Kölner Konzerthallen, die Stadien, die Teams, die jedes Wochenende zigtausende Besucher anziehen. In Köln gibt es darüber hinaus aber auch zahlreiche Theater, in denen ein abwechslungsreiches Programm läuft und von denen jedes Theater vor allem seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte hat. (Foto: Hänneschen Köln)

Ich habe hier sieben Kölner Theater aufgelistet, die 2025 einen Besuch wert sind.

Scala Theater

Wer Köln und die kölsche Sprache und Kultur liebt, der wird auch das Scala-Theater lieben. Seit über 20 Jahren ist das Theater im ehemaligen Scala-Kino am Hohenzollernring angesiedelt und hat seitdem mit zahlreichen Stücken das Publikum begeistert.

Im Scala-Theater besteht frei Platzwahl. 2025 läuft zunächst das Stück „Jux un Dollerei“. Viele Vorstellungen im Januar und Februar 2025 sind bereits ausverkauft. Den Besuch sollte man also mit etwas Vorlauf planen. Infos und Tickets

Deine kölsche E-Mails
Newsletter
Deine kölsche E-Mails

Theater am Dom

Im Theater am Dom läuft noch bis Ende Januar 2025 die Komödie „Auf ein Neues“ u.a. mit Sabine Postel (Tickets ab 29 Euro unter der Woche). Bis April läuft im Anschluss die Komödie „Kardinalfehler“ – ihr könnt euch denken, worum es hier geht: um ein „vorbildliches Bistum, irgendwo in Deutschland.“

Im April läuft dann die Komödie Toc Toc an, u.a. mit Carsten Speck. Dabei geht es um fünf Personen mit einem zwanghaften Tick, nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten eintreffen. Infos und Tickets

Senftöpfchen

Im Senftöpfchen in der Kölner Altstadt gibt es 365 Tage  Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Hier gibt es keine festen Stücke, die über Wochen laufen, sondern ein täglich wechselndes Programm: Comdey, Kölsch und auch Konzerte und Theaterstücke für Kinder. Infos und Tickets

Atelier Theater

Das Atelier Theater bezeichnet sich als die Comedy- und Kabarettbühne im Kwartier Latäng. Hier gibt es laut Homepage „bescheuerte Bühnentiere, beste Stand-Up Comedy, Kabarett in Bewegung“. Neben wechselnden Shows laufen auch Hausformate, die regelmäßige stattfinden, wie etwa der Veedelspaß mit Betty La Minga. Infos Tickets & Spielplan

Seit September 2023 steht die bekannte rosa Bank vom Grab von Dirk Bach im Atelier Theater in der Roonstraße. Dieser Ort ist nicht zufällig ausgewählt: Denn im Atelier Theater spielte Dirk Bach früher unter anderem auch mehrere Stücke.

Bis heute hängt ein Plakat davon im Foyer. „Für uns ist das eine Ehre, dass die Bank jetzt bei uns steht“, sagte Torsten Schlosser vom Atelier Theater beim Umzug 2023 laut Kölnischer Rundschau.

Anzeige:

Hänneschen Theater

Das Hänneschen-Theater ist das vielleicht berühmteste Theater in Köln. Gerade erst hat der Rat der Stadt Köln eine Erhöhung der Ticketpreise beschlossen. Der Beliebtheit dürfte das keinen Abbruch tun.

Viele Stücke sind schon lange im Voraus ausverkauft. Während der Session 2025 läuft wieder die Puppensitzung, ehe ab März das Stück „En Fahrt nohm Mond“ läuft. Infos und Tickets

Filmdose

In der Filmdose läuft Anfang 2025 das Klimakterium. Das ist eine Weltraum-Parodie mit kölscher Bodenhaftung und ein Stück in bester Filmdosentradition: „Starke, kräftige Frauen am Rande des intergalaktischen Nervenzusammenbruchs.

In der Beschreibung heißt es: „Eine Filmdosen-Trash-Comedy für eine bessere Welt in der die kölsche Vielfalt immer nur noch stärker, weil bunter wird!“ Die Termine im Januar und Februar sind fast alle ausverkauft. Nach Karneval im März gibt es wieder Tickets (Normalpreis: 33 Euro). Infos

Volksbühne am Rudolfplatz

In der Volksbühne am Rudolfplatz läuft im Januar 2025 noch die Königs vom Kiez, ein „Musical mit Herz und Promille“, das in Hamburg bereits ein großer Erfolg war.

Anschließend wird es 2025 ein wechselndes Programm geben, das ihr hier nachlesen könnt.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel