Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Reiterstandbild Heumarkt

Weißt du, wer auf dem Reiterstandbild am Heumarkt sitzt?

Jeder von uns kennt das große Reiterstandbild auf dem Kölner Heumarkt. Zum Weihnachtsmarkt führt die Eislaufbahn um das Denkmal herum. Ansonsten ist das Reiterstandbild an der Südseite des großen Platzes eines der auffälligsten Denkmäler in der Stadt. Wenn man sich jedoch fragt,…

Hans Süper

Die andere Seite von Hans Süper – 11 Fakten, die kaum jemand kennt

Er war Köln. Und ist es im Herzen vieler Kölner auch weiterhin. Am 3. Dezember 2022, vor einem Jahr, verstarb Hans Süper. Kaum jemand war…

Rheinbrücke Köln

So sollen die neuen Rheinbrücken in der Kölner Innenstadt aussehen

Bislang führen sieben Brücken in Köln über den Rhein, die in einem sehr unterschiedlichen Zustand sind. Fast alle Brücken stammen aus der Nachkriegszeit und sind…

Auto Kennzeichen

7 Auto-Kennzeichen, die in Köln verboten sind

In Köln beginnt jedes Autokennzeichen mit einem „K“ – und wer ein bisschen kreativ ist, kann sich danach sein ganz persönliches Wunschkennzeichen zusammenstellen. Aber Vorsicht:…

Bill Clinton Lommerzheim Köln

Die Geschichte von Bill Clinton und dem Lommerzheim

Dreimal waren amtierende US-Präsidenten bislang in Köln: 1963 fuhr John F. Kennedy mit Adenauer durch Köln. Wenige Tage vor seinem legendären Satz „Ich bin ein…

Das Barmer Viertel in Deutz

Dieser Film zeigt, wie Köln in den 90er-Jahren aussah

Jeder von uns kennt noch die 1990er-Jahre und weiß, wie es damals in Köln aussah. Seitdem hat sich das Gesicht der Stadt jedoch fundamental verändert…

Kölner Dom 2 Euro Münze

Wo bekommt man eine 2-Euro-Münze mit dem Kölner Dom her?

Es ist das beliebteste Geldstück Kölns. Und mittlerweile wohl auch das meistgesuchte. Im Jahr 2011 wurde eine 2-Euro-Münze ausgegeben, die auf der Rückseite den Kölner…

Rolltreppen Neumarkt

Hier werden die Rolltreppen am Neumarkt ausgetauscht

Wer in diesen Tagen am Neumarkt unterwegs ist, sieht vor der Mayerschen Buchhandlung große Baustellenzäune und schweres Gerät. Der Grund: Zwei neue Rolltreppen werden in…

Dicke Pitter Kölner Dom

Dicke Pitter läutet nach Ostern mehrfach außer der Reihe

Jeder Kölner kennt den unverwechselbaren Klang der Petersglocke („Dicke Pitter“) im Kölner Dom. Bei Menschen, die nicht mehr in Köln wohnen, löst allein der Klang…

Atombunker Köln

So sieht der Atombunker im U-Bahnhof Kalk-Post von innen aus

Die Mauern bestehen aus 1,4 Meter dicken Beton. Gepanzerte Stahltüren, die 40 Zentimeter dick sind, riegeln den Bereich ab. Wer den U-Bahnhof Kalk Post betritt…

Kölner Dom Turmuhr

So funktioniert die neue Beleuchtung für den Kölner Dom

Am Ostersonntag erstrahlte der Kölner Dom erstmal in einem neuen Licht. Die RheinEnergie hat die modernisierte Außenbeleuchtung des UNESCO-Weltkulturerbes offiziell in Betrieb genommen. Ziel der…

Willi Herren Grab

So sieht das Grab von Willi Herren auf Melaten heute aus

Sein plötzlicher Tod am 20. April 2021 war ein Schock für viele, die ihn einfach gern hatten: Willi Herren starb im April 2021 unerwartet im…

Frohe Ostern Kölsch

Kölsche Sprache: Wie sagt man Frohe Ostern in Köln?

Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben…