Kölsche Quizze

Kennst du die Bedeutung dieser 9 wichtigen Wörter im Kölner Karneval?
In Köln gibt es rund um den Karneval eine Menge besonderer Wörter und Begriffe, die vielen erstmal seltsam vorkommen. Ich habe hier 9 kölsche Wörter im Karneval gesammelt, die jeder kennen sollte. Im folgenden Quiz kannst du testen, wie gut du dich…

Das ist das Motto beim Geisterzug 2025 in Köln
Er findet traditionell am Wochenende vor dem Straßenkarneval statt: Tausende Kölsche ziehen am Samstagabend vor Weiberfastnacht in einem Geisterzug durch die Stadt. Ein Zug, der…

Was bedeutet das Wort Stippeföttche in Köln?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Die kölsche Sprache hat viele Wörter, die Menschen außerhalb Kölns zunächst Rätsel aufgeben. Mit einigen Wörtern ist außerdem eine sehr besondere…

Welche Note schaffst du im Wissenstest zum Kölner Stadtteil Deutz?
Köln Deutz hat eine lange Historie, gehört aber im Vergleich noch gar nicht allzu lange auch offiziell zu Köln. Der Stadtteil hat sich in den…

Kennst du diese 8 Fakten zur PriPro in Köln? Mach den Test!
Die Prinzenproklamation in Köln läutet Anfang Januar die heiße Phase des Sitzungskarnevals ein. Das Dreigestirn bekommt hier die Insignien überreicht und regiert fortan bis zum…

Wie gut kennst du Willy Millowitsch wirklich? Das Quiz mit 9 Fragen
Er hat alle Auszeichnungen, die man in Köln haben kann: Willy Millowitsch ist und bleibt das Symbol für Köln. Seit über 20 Jahren ist er…

Quiz: Kennst du noch diese 7 Fakten über Köln aus den 80er-Jahren?
Köln in den 1980er-Jahren war eine Stadt im Umbruch. Das Industriezeitalter ging endgültig zuende. Viele Menschen wurden arbeitslos. Köln machte sich auf zu einer Film-…

Bist du ein echter Kölner? Mach den Test!
Wie gut ist dein Allgemeinwissen über Köln? In diesem Test musst du dich in verschiedenen Kategorien aus Köln beweisen. Dazu zählt unter anderem die Kölner…

Warum isst man an Neujahr in Köln Suure Kappes?
Sauerkraut gehört in ganz Deutschland zu beliebten Beilagen und ist auch fester Bestandteil der kölschen Küche. Suure Kappes gibt es in vielen kölschen Haushalten noch…

Weihnachten in Köln: Heißt es Kreßdaach oder Weihnaach?
Weihnachten op Kölsch. Es gibt ja viele kölsche Eigenarten und Wörter zu Weihnachten. Und bei vielen gibt es Äppelschlot mit Wöschje. Bleibt aber auch eine…

Wie wird der Nikolaus in Köln genannt?
Am Abend vor dem 6. Dezember stellen zahlreiche Pänz ihren Stiefel vor die Tür in der Hoffnung, dass in der Nacht der Nikolaus ihnen ein…

Weißt du, welches Kölsch es in diesen 7 bekannten Kölner Brauhäusern gibt?
Wir wissen ja alle: Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann. Und es schmeckt. In diesem Test kannst du herausfinden, ob du…

Wie textsicher bist du bei Liedern von BRINGS? Mach den Test!
Sie gehören zu den bekanntesten Kölsch-Rockern.Sie gehören zu den wenigen Bands, die das Kölner Stadion schon mehrfach gefüllt haben. Wo sie auftreten, ist gute Stimmung.…

