Kölsche Quizze

Kannst du 9/9 Fragen zu Köln in den 90er-Jahren korrekt beantworten?
Die 1990er-Jahre in Köln waren eine andere Zeit. Die Stadt sah in Teilen noch anders aus. Heute prägende Gebäude gab es noch nicht. Und die Prominenten und Menschen, über die man sprach, unterschieden sich zum Teil ebenfalls von denen in der heutigen…

Kölsche Sprache: Was bedeutet der Begriff Poschte?
Unsere kölsche Sprache ist ja reich an Begriffen, die es so nur op Kölsch gibt und die Menschen jenseits von Köln häufig nur schwer verstehen…

Foto-Quiz: Welche Kölner Orte siehst du auf diesen 7 Bildern?
Wir alle kennen die bekannten Motive von Köln. Den Colonius, den Dom, die Kranhäuser und viele weitere Orte, die uns manchmal täglich auf Fotos begegnen.…

Kannst du diese 7 Fragen zur Franzosen-Zeit in Köln beantworten?
Als die Franzosen Ende des 18. Jahrhunderts mit 12.000 Soldaten nach Köln kamen, endete eine Epoche von 900 Jahren, in der die Stadt unter keiner…

Was bedeutet das kölsche Wort Lamperi?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln gibt es ja zahlreiche Begriffe, die bei Menschen, die nicht aus dem Rheinland kommen, zunächst erstmal nur Fragezeichen hinterlassen.…

Wie lautet die Übersetzung der Inschrift am Eingang von Melaten?
Jeder kennt die langgezogene Backsteinmauer, die direkt an der Aachener Straße liegt und die Begrenzung des Melatenfriedhofs ist. Die Mauer zieht sich von der Piusstraße…

Uhrzeit op Kölsch: Wie spät ist es bei viertel op zehn?
Die kölsche Sprache überrascht einen ja immer wieder. Und manchmal kann sie bei Leuten, die nicht aus Köln kommen, ja auch zu Verwirrung führen. Die…

Quiz: Zu welchem Stadtteil gehören diese 7 Kölner Postleitzahlen?
Kennst du dich mit den Kölner Postleitzahlen aus? Mit der eigenen Postleitzahl sicher. Und die PLZ für den Kölner Dom dürfte man ja auch noch…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Plümo?
Irgendwie hat es jeder schonmal gehört – aber ohne Vorwissen ist es schwierig, das kölsche Wort Plümo ins Hochdeutsche zu übersetzen. Es hat aber wie…

Kölsche Sprache: Was ist ein Jädcheskrätzer?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Uns ist beim Blättern im Adam Wrede, dem Wörterbuch zur kölschen Sprache, kürzlich ein Begriff begegnet, der wie Musik in den…

Kannst du diese 11 Fragen zu Geißbock Hennes korrekt beantworten?
Er ist das bekannteste Maskottchen der Bundesliga. Als Wappentier nicht mehr wegzudenken. Und überhaupt die überragende Konstante beim 1. FC Köln seit vielen Jahrzehnten. Geißbock…

Köln Emojis: Welche 18 Kölner Veedel sind mit diesen Emojis gemeint?
Was ist schöner als Emojis? Genau, Köln Emojis! Diese Aufgabe ist kniffelig und macht doch zugleich großen Spaß: Wir alle benutzen jeden Tag Emojis, wenn…

Kölsche Sprache: Was ist eine Jummilimo?
Wir haben hier ja häufig schon Artikel zu kölschen Wörtern, kölschen Namen oder weiteren Eigenheiten der Sprache gemacht. Aber es gibt immer wieder Wörter, bei…