Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Kölsche Quizze

Römer Quiz Köln

Wie gut kennst du das Köln zur Römerzeit? Mach den Test

Wenn man durch die Straßen der Kölner Altstadt läuft, ahnt man manchmal gar nicht, wie viel Geschichte unter den eigenen Füßen liegt. Denn dort, wo heute Cafés, Straßenbahnen und Brauhäuser sind, schlugen vor rund 2000 Jahren schon die Römer ihre Zelte auf…

Kölsches Sudoku

Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne

Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt: In jede…

Köln Franzosenzeit

Kannst du diese 7 Fragen zur Franzosen-Zeit in Köln beantworten?

Als die Franzosen Ende des 18. Jahrhunderts mit 12.000 Soldaten nach Köln kamen, endete eine Epoche von 900 Jahren, in der die Stadt unter keiner…

Driesshuesje Köln

Was wird in Köln als Drießhüsje bezeichnet?

Kölsch ist mehr als nur ein Dialekt – es ist eine eigene Welt voller Wörter, die oft so bildhaft sind, dass man direkt ein Gefühl…

Wer wird in Köln als Komoodehellije bezeichnet?

In Köln gibt es für fast alles einen besonderen Ausdruck – ob für Orte, Eigenheiten oder Menschen. Manche Begriffe sind auf Anhieb verständlich, andere klingen…

Petrusbrunnen Köln

Warum wird der Petrusbrunnen am Kölner Dom Drüje Pitter genannt?

Der Petrusbrunnen am Kölner Dom steht auf der so genannten Papst Terrasse direkt am Kölner Dom. Besonders im Sommer ist der sprudelnde Brunnen mit dem…

Köln gelb

Wie lautet das kölsche Wort für die Farbe gelb?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo sie nur…

Belgisches Viertel Köln

Warum gibt es in Köln ein Belgisches Viertel?

Wer in Köln unterwegs ist, stößt in der Neustadt-Nord auf Straßennamen wie Brüsseler Straße, Antwerpener Straße oder Genter Straße. Zusammen bilden sie das, was heute…

Tante in Köln

Wie wird eine Tante in Köln bezeichnet?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es für fast alles ein eigenes Wort, das sich zumeist sogar schöner anhört, als im Hochdeutschen.…

Köln Quiz

Kölner Geographie-Test: Erkennst du, welche Stadt Köln näher ist?

Für dieses Quiz musst du im Erdkunde-Unterricht gut aufgepasst haben. Oder einfach über gute Geographie-Kenntnisse verfügen. Du musst schätzen, welche Stadt jeweils näher an Köln…

Spronzele

Was bedeutet das kölsche Wort Spronzele?

Kennst du dich mit kölscher Sprache aus? Manche Ausdrücke klingen lustig oder vertraut, haben aber eine ganz eigene Bedeutung, die man nicht sofort errät. Heute…

Was ist ein Mösch

Was ist in Köln mit dem Wort Mösch gemeint?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und liebevoller Wörter. Dabei gibt es auch zahlreiche Wörter, die sich einem nicht direkt erschließen. Zumindest wenn man…

Kölner Persönlichkeiten

Welcher Kölner Persönlichkeit bist du am ähnlichsten? Mach den Test

Jeder kennt die großen Kölner Persönlichkeiten – und jeder identifiziert sich unterschiedlich stark mit ihnen. Hast du dich schonmal gefragt, welcher Kölner Persönlichkeit du besonders…