Kölsche Quizze

Kölsche Sudoku am Mittwoch: Hier kostenlos am Handy oder Computer spielen
Willkommen beim kölschen Sudoku am Mittwoch und schön, dat Do do bes! Das kölsche Sudoku ist KOSTENLOS. Du kannst es am Computer oder direkt auf dem Smartphone spielen. Kölsches Sudoku: Das Ziel Hinweise zum Suduko Bei Bedarf Notizen Viel Spaß beim Rätseln…

Kölsche Sudoku am Sonntag: Hier kostenlos am Handy oder Computer spielen
Willkommen beim kölschen Sudoku am Sonntag und schön, dat Do do bes! Das kölsche Sudoku ist KOSTENLOS. Du kannst es am Computer oder direkt auf…

Kölsche Sudoku am Freitag: Hier kostenlos am Handy oder Computer spielen
Willkommen beim kölschen Sudoku am Freitag und schön, dat Do do bes! Das kölsche Sudoku ist KOSTENLOS. Du kannst es am Computer oder direkt auf…

7 Fragen zu den Kölner Rheinbrücken: Kannst du alle beantworten?
Viele von uns benutzen sie täglich, denn für den Verkehr in Köln sind sie lebensnotwendig. Kein Wunder, dass die meisten Kölner Brücken nur wenige Jahre…

Dat kölsche Sudoku am Montag
Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn auf Trab,…

Wer oder was wird in Köln als Kläävbotz bezeichnet?
In Köln gibt es Wörter, die selbst langjährige Imis zur Verzweiflung bringen. Und dann gibt es Begriffe, die sogar viele gebürtige Kölner zwar schon gehört…

Was bedeutet das kölsche Wort fimpschig?
Kölsch gehört zu den Sprachen, die man nicht nur spricht, sondern fühlt. Viele Ausdrücke sind so herrlich bildhaft, dass man sie eigentlich sofort vor Augen…

Wetten, dass dieser Test erraten kann, was dein Lieblings-Kölsch ist?
Geschmäcker sind verschieden. Und zum Glück gibt es in Köln derzeit auch noch mehrere unterschiedliche Kölsch-Sorten. Hoffentlich bleibt uns die Vielfalt noch lange erhalten. Nichtsdestotrotz…

Dat neue kölsche Kreuzwort-Rätsel mit 28 Fragen zu Köln
Neu: Hier kannst du dein Köln Wissen testen – in diesem neuen kölschen Kreuzworträtsel mit 28 Fragen ausschließlich zu Köln. Das ist kein 0815-Kreuzwort-Rätsel mit…

Kölsche Sprache: Was ist ein Kamesol?
Manche kölschen Wörter klingen heute fast wie aus einer anderen Zeit – und doch erzählen sie viel über das alte Köln. Sie stammen oft aus…

Wie heißt das Brotende in der kölschen Sprache?
In Köln gibt’s nicht nur für jeden Anlass das passende Kölsch – sondern auch für jedes Stück Brot den richtigen Namen. Wer glaubt, dass eine…

Für welche Kreise im Kölner Umland stehen diese 9 Autokennzeichen?
Wir alle kennen das Nummerschild-Raten aus unserer Kindheit, wenn wir mit unseren Eltern auf der Autobahn unterwegs waren. In diesem Quiz kannst du testen, ob…

Was hinter dem Namen Eigelstein steckt – die überraschende Geschichte einer Kölner Straße
Der Eigelstein ist nicht nur eine belebte Einkaufsstraße, sondern einer der ältesten Wege der Stadt, geprägt von römischer Geschichte, Legenden und kleinen Rätseln, die sich…

