Echt kölsche Geschichten

Weihnachtsbaum am Dom kommt aus Kitzbühel und ist 70 Jahre alt
Der Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom bildet jedes Jahr den Blickfang für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Die Tanne spannt ein Lichterdacht über den gesamten Markt und sorgt bei Besuchern für eine wohlige Atmosphäre. In der Woche vor dem…

Die Bedeutung der bunten XXL-Rohre in der Kölner U-Bahn
Die Kölner U-Bahn Stationen sind nicht immer einladend. Jeder kennt die bekannten Stationen, wie die am Neumarkt, Friesenplatz oder am Dom. Davon ab gibt es…

Warum wird das Kölsch in einem Kranz gebracht?
Wer im Kölner Brauhaus Platz nimmt, begegnet ihm früher oder später: dem Kölsch-Kranz. Mit einem Griff in der Mitte, gefüllt mit bis zu zwanzig Kölsch-Stangen,…

Seltene Einblicke: So sieht die Rodenkirchener Brücke von innen aus
Wer mit dem Auto über die A4 nach Köln fährt, kennt sie: die grün schimmernde Rodenkirchener Brücke. Täglich rollen hier mehr als 100.000 Fahrzeuge über…

Wem gehört eigentlich die Lanxess Arena?
Die Lanxess Arena in Köln-Deutz ist Deutschlands größte Multifunktionshalle und zählt zu den meistbesuchten Arenen Europas. Viele von uns gehen mehrmals im Jahr in die…

Wer ist Berivan Aymaz? Das ist die OB-Kandidatin der Grünen in Köln
Am 28. September kommt es in Köln zur Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters. Zur Wahl stehen Berivan Aymaz (Grüne) und Torsten Burmester (SPD). Wer…

So kam die kölsche Woche vor über 50 Jahren nach Mallorca
Wer im September am Ballermann auf Mallorca unterwegs ist, der trifft sie an jeder Ecke: Kölsche Fahnen, kölsche Trikots, kölsche Tön. Seit nunmehr über 50…

Sie waren nur 20 Jahre hier – aber die Franzosen haben Köln für immer verändert
Wenn man heute durch Köln spaziert, stößt man überall auf Spuren der Römer, der Preußen oder des Mittelalters. Doch eine Epoche ist weniger sichtbar –…

Was hat diese Säule auf dem Roncalliplatz zu bedeuten?
Wer über den Roncalliplatz schlendert, geht oft achtlos an ihr vorbei. Zehn Meter hoch, 62 Tonnen schwer und doch beinahe unscheinbar: die „Himmelssäule“ von Heinz…

Wann eröffnet das Dom-Hotel am Roncalliplatz?
Seit 12 Jahren ist das Dom-Hotel geschlossen. Und seit vielen Jahren ist einer der prominentesten Kölner Orte mit wenig ansehnlichen Planen verhangen. Wer derzeit am…

8 Sätze von Ludwig Sebus, die jeder kennen sollte
Ludwig Sebus ist nicht nur ein kölscher Sänger, sondern auch ein Zeitzeuge, der fast ein ganzes Jahrhundert erlebt und geprägt hat. Seine Worte erzählen von…

Ludwig Sebus: 10 Fakten aus dem Leben einer Kölner Legende
Ludwig Sebus ist eine lebende Legende des kölschen Karnevals – und weit mehr als das. Am 5. September 2025 feiert der Sänger, Texter und Komponist…

Weißt du, wer auf dem Reiterstandbild am Heumarkt sitzt?
Jeder von uns kennt das große Reiterstandbild auf dem Kölner Heumarkt. Zum Weihnachtsmarkt führt die Eislaufbahn um das Denkmal herum. Ansonsten ist das Reiterstandbild an…

