1. Weil es sich allein lohnt, wenn das ganze Stadion vor dem Spiel die Hymne singt. Oder im Dom. (wenns mal wieder erlaubt ist).
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
[newsletter_form type=“minimal“ lists=“undefined“ button_color=“undefined“]
2. Weil man Siege erst richtig feiern kann, wenn man auch Niederlagen kennt.
3. Weil EINMAL mit dem Effzeh in den Europacup zu kommen schöner ist, als 7 Mal nacheinander Deutscher Meister zu werden.
4. Weil es der FC schafft, jedes Spiel von neuem wieder Optimismus zu verbreiten.
5. Weil Mittelmaß ja auch langweilig ist.

6. Weil es keinen anderen Verein gibt, der so viel lokales Liedgut hat.
7. Weil die Atmosphäre überkocht, wenn der FC mal gewinnt – und es einfach süchtig macht.
8. Weil es nicht um Sieg oder Niederlage geht, sondern der Effzeh ein Lebensgefühl ist.
9. Weil wir weiter gerne von Mailand träumen.
10. Weil keine Stadt ihren Verein so lebt, wie Köln den Effzeh.
11. Weil ein Relegationsplatz in Köln mehr gefeiert wird, als in München die Deutsche Meisterschaft.
12. Weil der Moment der Führung in Spielen wie gegen Schalke einfach unbezahlbar sind.
13. Weil Leverkusen einfach niemals eine Option sein kann.
14. Und Düsseldorf schonmal gar nicht.
Linktipp:
90er-Jahre Quiz zum 1. FC Köln: Wie viele der 20 Fragen zum Effzeh der 90er kannst du beantworten?
Anzeige: Aus unserem kölschen Shop:
1 Kommentar
Brigitte klauer-Holdinghausen
Hallo
Ich finde das die Spieler weniger Gehalt bekommen müssten.
Wenn die Leitung gut ist gibt es eine Prämie.
Brigitte