Der Zoo in Köln ist ein wunderbarer Ort: Um Neues zu entdecken, um spazieren zu gehen, oder einfach nur, um an der frischen Luft zu sein. (Foto: Friedhelm Bürks)
Vor allem in Sachen artgerechter Haltung kann sich der Kölner Zoo sehen lassen: Unter anderem ist der Elefantenpark mit über 20.000 Quadratmetern der größte und modernste Elefantenpark nördlich der Alpen. Mit Leev Ma Rie kam erst kürzlich neuer Elefanten-Nachwuchs im Zoo zur Welt.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr – 8500 Kölner sind schon dabei. Trag dich hier unverbindlich ein:
Darüber hinaus gibt es viele interessante Details und Geschichten in der langjährigen Geschichte des Zoos in Riehl. Wir haben uns 10 Punkte herausgesucht und daraus ein kleines Quiz erstellt. Teste hier aus, wie viele der Fragen Du richtig beantworten kannst.
Wenn ihr den Kölner Zoo aufgrund der schwierigen Lage aktuell unterstützen möchtet, schaut mal auf die Spendenseite des Zoos. Dort findet ihr alle Informationen über Möglichkeiten, die es gibt.
Hier findest du eine Auswahl an kölschen Masken für Mund und Nase:

Tipp für alle, die gerne Kölsch trinken: Teste aus, ob sich Dein Lieblingskölsch mit nur 7 Fragen erraten lässt:
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
In unserem Shop findest Du individuelle kölsche Designs:
Das könnte Dich auch interessieren:
7 alte kölsche Lieder, die wir nie vergessen sollten
Hier singen 45.000 Menschen das Stääne-Lied im Kölner Stadion
9 Song-Texte, bei denen jeder Kölner im Exil sofort Heimweh bekommt
Wie textsicher bist Du bei kölschen Liedern? Mach den Test
9 kölsche Liebes-Lieder, bei denen wir sofort feuchte Augen kriegen
6 Düsseldorf-Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
Ein schönes Wochenende an den Rhein von der Ostsee/Kiel ⚓❤
Bei der Frage, welches Gebäude zuerst errichtet wurde, habe ich nicht richtig gelesen. Mit Elefantenhaus, habt ihr das alte Elefantenhaus bzw. Antilopenhaus (so wurde es zuerst genannt) gemeint.
Aber bei den Bewohnern seid ihr nicht auf dem neuesten Stand. Die Stachelschweine gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Es leben jetzt noch Taco das Nashorn dort und die Pinselohrschweine Picasso und Kessy. Außerdem im Aussenbereich, da wo das alte Hippobecken ist einige Vögel und Enten. LG Wilma
Das ändern wir direkt, vielen Dank für den Hinweis, liebe Wilma!
das stimmt