Anzeige: Unikat Weihnachtsmarkt

Das Hochwasser in Köln per Webcam gesehen

Hochwasser in Köln: 3 Webcams die Live-Bilder vom Rhein zeigen

Die erste Hochwasserwelle 2023 hat Köln erreicht: Am 17. und 18. Januar liegt der Rheinpegel in Köln über der Hochwassermarke I, die bei 6,2 Metern liegt. Mehrere Uferbereiche sind damit bereits überschwemmt, eine Gefahr für die Stadt besteht aufgrund der Hochwasserschutzkonzeptes aber nicht. Dennoch ist es bei Hochwasser in Köln auch stets ein beeindruckender Anblick, welche Größe und welche Kraft der Rhein entwickeln kann.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Es gibt in Köln mehrere Webcams, die unter anderem auch auf den Rhein gerichtet sind. Hier kann man sich also live anschauen, wie es derzeit am Fluss aussieht. Eine Übersicht und die Verlinkung zu den Webcams siehst du hier:

Webcam Köln DEVK-Zentrale

Auf dem Dach der DEVK-Zentrale hinter der Zoobrücke sind vier Webcams installiert, die Live-Bilder aus Köln zeigen: Richtung Colonius, Richtung Mülheimer Brücke, Richtung Zoobrücke und Richtung Dom und Seilbahn.

  • Bei der Webcams Richtung Dom und Seilbahn bekommt man einen sehr guten Eindruck vom Rheinpegel. Dort kann man unter anderem sehen, wie weit das Wasser schon auf der Promenade an der Bastei steht: Zur Webcam
  • Bei der Webcam Richtung Zoobrücke sieht man, wie weit der Rhein am anderen Ufer im Rheinpark steht: Zur Webcam
Anzeige:

Webam Köln: Lanxess Tower

Auf dem Lanxess Tower direkt an der Deutzer Brücke ist eine Webcam installiert, die man als Nutzer in mehrere Richtungen steuern kann. Von hier aus hat man einen sehr guten Blick aufs linksrheinische Ufer und kann sich anschauen, wie es an der Kranhäuser, der Altstadt, der Einfahrt zum Rheinauhafen und der Deutzer Brücke aussieht.

Beim aktuellen Hochwasser bekommt man hier einen guten Eindruck, wie hoch der Pegel aktuell ist. Wichtig: Die Webcam kann immer nur von einer Person angeschaut werden. Es kann hier also zu Wartezeiten kommen: Hier gelangt ihr zur Webcam.

Hochwasser in Köln: Prognose für den Rheinpegel

Bereits am Wochenende übersprang der Rheinpegel die 5-Meter-Marke. Seinen Höhepunkt wird das Hochwasser in Köln laut Vorhersage voraussichtlich am Mittwoch haben.

  • Am Dienstagmorgen um 5 Uhr lag der Rheinpegel in Köln bei 6,42 Metern.
  • Am Mittwoch wird der Rheinpegel in Köln laut Vorhersage voraussichtlich auf bis zu 6,60 Metern steigen.
  • Am Donnerstag wird der Pegel leicht sinken, wahrscheinlich aber weiterhin über 6 Metern liegen.

Die Hochwassermarke I am Rhein in Köln liegt bei 6,2 Metern. Die Poller Wiesen und andere Flächen sind dann überschwemmt, Schiffe können aber nach wie vor fahren – allerdings in verminderter Geschwindigkeit. Die Kölner Altstadt ist bis zu einer Marke von 11,30 Metern geschützt.

Laut 14-Tage-Vorhersage ist ein weiterer Anstieg des Rheinpegels in Köln zunächst nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil: Ab dem Wochenende wird sich die Lage wieder deutlich entspannen. Bis Ende des Monats wird ein Rheinpegel von knapp über 3 Metern vorhergesagt.

Linktipp zum Thema: So sieht der Rhein mit Hoch- und Niedrigwasser aus – 6 Bilder im Vergleich

Zurück

Kommentiere diesen Artikel