Auf dem Kölner Stadtgebiet gibt es nur wenige Seen, die auch einen richtigen Sandstrand haben. Der Escher See (Offizieller Name des Strandbades: „Monkeys Island Köln“, früher „Sundown Beach“) gehört mit seinen 30.000 Quadratmetern und 5000 Tonnen Sand auf jeden Fall dazu. Die Menschen in Köln können das einst beliebte Strandbad 2025 jedoch gar nicht nutzen.
Der Escher See liegt im Nord-Westen von Köln wenige hundert Meter vor der Stadtgrenze zu Pulheim in den Stadtteilen Esch/Auweiler. Die Entfernung bis zum Kölner Dom beträgt 12 Kilometer. Der Escher See besteht streng genommen aus zwei Seen und ist ab den 1950er-Jahren durch Auskiesungen entstanden. Bis in die 1980er-Jahre wurde hier Kies abgebaut. (Foto: Monkeys Island Köln)
Escher See: Der nördliche See
Der südliche See ist eingezäunt und nicht zugänglich. Er wird von einem Anglerverein genutzt. Der nördliche See (bis zu 16 Meter tief), dort wo auch das Strandbad ist, ist ebenfalls ein Landschaftsschutzgebiet.
Dieser See ist zugänglich und nicht eingezäunt. Das Baden im Escher See ist nur im Bereich des Strandbades erlaubt.
Strandbad Escher See öffnet überraschend
Bislang war das Strandbad 2025 geschlossen. Das wird sich ändern, wie der Betreiber auf der Instagram-Seite des Bades im Juli nun bekannt gab:
„Nach intensiven Wochen voller Herausforderungen freuen wir uns riesig, euch mitteilen zu können: Monkeys Island ist ab Freitag, dem 18. Juli 2025, wieder für euch geöffnet“, heißt es auf der Instagram-Seite.
Weiter heißt es in dem Statement:
- „Die vergangenen Monate waren nicht leicht für uns – starke Niederschläge und ein Brand haben ihre Spuren hinterlassen. Doch wir haben nicht aufgegeben: Wir haben aufgeräumt, neu aufgebaut, bepflanzt, gestrichen und mit ganz viel Herzblut unser kleines Paradies wieder zum Leben erweckt.“
Bereits 2024 gab es ein langes Hin- und Her beim Strandbad, denn der Betreiber befand sich im Dauerstreit mit der Stadt Köln. Grund des Konflikt waren Aufbauten im Strandbad, die laut Stadt Köln ohne Baugenehmigung durchgeführt wurden.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Der Betreiber bestreitet das. Die Stadt machte das komplette Strandbad 2024 wegen nicht genehmigter Aufbauten zeitweise komplett dicht.
Im Februar 2025 dann brannte ein Container im Strandbad komplett aus. Hier waren ein Großteil des Ausstattung und Technik des Strandbades gelagert.
Nun soll es laut Betreiber doch weitergehen am Escher See: „Jetzt erstrahlt Monkeys Island schöner denn je – bereit für einen Sommer voller Spaß, Sonne und unvergesslicher Momente mit euch und euren Liebsten„, schreiben die Betreiber.
Wie sind die Öffnungszeiten?
- Öffnungszeiten: Mo – Fr 12:00-21:00, Sa-So + Feiertage 11:00-22:00
- Tickets & Bezahlung: Die Bezahlmöglichkeit gibt es online oder vor Ort!
- Verpflegung: Snacks & Getränke gibt es vor Ort – 1 Flasche Wasser und eine Picknickdecke/ ein Handtuch darf man mitbringen.
- Adresse: Am Baggerfeld 4, 50767 Köln
Strandbad Escher See: Die Preise
- Erwachsene zahlen unter der Woche 10 Euro und am Wochenende 12,5 Euro Eintritt
- Kinder ab 6 Jahren: 6 Euro
- Studenten: 6 Euro
- Rentner ab 67: 6 Euro
- Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei
- Ein Himmelbett (Doppelbett) kostet 45 Euro pro Tag
Bootsverleih am Escher See:
- 20 Minuten: 15 Euro
- 40 Minuten: 25 Euro
- 1 Stunde: 45 Euro
- Sonnenschirmverleih: 3 Euro zzgl. 5 Euro Pfand
Monkey Island Köln: Parken am Escher See
Direkt am Strandbad gibt es einen Parkplatz für 5 Euro Gebühr.
Badeseen und Freibäder in Köln und Umgebung:
Weitere Tipps für Badeseen und Freibäder in Köln und Umgebung: