Köln

Römer Quiz Köln

Wie gut kennst du das Köln zur Römerzeit? Mach den Test

Wenn man durch die Straßen der Kölner Altstadt läuft, ahnt man manchmal gar nicht, wie viel Geschichte unter den eigenen Füßen liegt. Denn dort, wo heute Cafés, Straßenbahnen und Brauhäuser sind, schlugen vor rund 2000 Jahren schon die Römer ihre Zelte auf…

Plantanen am Rheinufer

Nach Umbau: Warum das grüne Dach am Rheinufer verschwunden ist

Sie gehören zum Stadtbild dazu, doch ihren Effekt merkt man erst, wenn sie nicht mehr da sind: An der Rheinufer-Promenade zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke…

Melatenfriedhof Prominente

Melatenfriedhof: Wer liegt wo? 9 Tipps für Gräber von Prominenten

Der Melatenfriedhof in Köln ist die letzte Ruhestätte für tausende Menschen aus den vergangenen Jahrhunderten. Er erzählt zugleich auch ein Stück Kölner Stadt und Sozialgeschichte,…

An diesem Ort eine Stunde von Köln sind es konstant 8 Grad Celsius

Es ist ein faszinierender Blick in einer andere und vergangene Welt – und zugleich ein lehrreicher und schöner Ausflugstipp im Kölner Umland, 50 Kilometer Luftlinie…

Neumarkt Köln

Gastronomie auf dem Neumarkt wieder geöffnet – mehrere Änderungen 2025

Bereits vergangenes Jahr gab es nach Eröffnung des Neumarkt Brunnens für mehrere Monate ein gastronomisches Angebot auf dem Neumarkt. Seit Anfang Juni gibt es auch…

Köln Hitze Check

Zu viel Versiegelung: Köln schneidet im Hitze-Check der Umwelthilfe schlecht ab

Wer tagsüber an einem Sommertag schonmal versucht hat, am Rheinboulevard zu sitzen, der weiß was gemeint ist: Die Betonstufen verwandeln sich bei 30 Grad und…

Ice Bar Cologne

Ice Bar Cologne: An diesem Kölner Ort sind es -18 Grad

In der Kölner City hat im Sommer 2023 die Ice Bar Cologne eröffnet: Wo sonst das „Klein Köln 2“ im Friesenviertel war, kann man seit…

Kallendresser

Was bedeutet der Begriff Kallendresser in Köln?

Hoch oben über dem Alter Markt ist an einem Haus eine grüne Figur angebracht. Sie hat eine spezielle Position eingenommen. Der berühmte Kallendresser am Alter…

Cafe Reichard

Café Reichard am Dom: Für wen lohnt sich ein Besuch?

Einen Platz bekommt man hier zugewiesen. Die Kellnerinnen tragen feine Kostüme mit Namensschild, die farblich abgestuft sind. Der Kaffee wird im Kännchen und auf einem…

Rathausturm Köln

Was bedeutet dieser Kopf am Turm des Kölner Rathauses?

Der Turm des Kölner Rathauses ist eines der Gebäude in der Stadt mit der längsten Geschichte. Bereits im 14. Jahrhundert wurde der 61 Meter hohe…

Kölsche Sprache: Was ist ein Punjel?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo sie nur…

Alte A4 bei Köln

Alte Trasse der A4: Die Geisterautobahn bei Köln

Diese Trasse vor den Toren Kölns war bis vor wenigen Jahren noch die Lebensader zwischen Köln und Aachen. Täglich fuhr hier eine fünfstellige Anzahl an…

Köln Hauptbahnhof

Auf diesen Strecken gilt das Deutschland-Ticket bis ins Ausland

Seit Mitte 2023 nutzen Millionen Menschen das 49 Euro Ticket in Deutschland. Auch in Köln ist das Ticket beliebt. Wer das Ticket direkt bei der…