Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Kölsche Sätze

Was Kölner sagen – und was sie wirklich meinen: 7 Übersetzungen

In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Sprüche und Ausdrücke, die erstmal gar nicht nach dem klingen, was sie denn tatsächlich heißen. Dabei kann es aber sehr hilfreich sein, bei einigen Aussprüchen genau hinzuhören. Wer nicht aus Köln kommt, der ist bei…

6 Kinderbücher unserer Jugend, die es jetzt auch op Kölsch gibt

Die meisten von uns sind aufgewachsen, als es noch kein Facebook und keine Smartphones gab. Wir kennen und wir lieben sie: Kinderbücher, wie der kleine…

Bastei Köln

100. Geburtstag der Bastei: Wie ein Schmuckstück einfach verfallen konnte

Es war der 22. Oktober 1924, als am Kölner Rheinufer ein besonderes Lokal eröffnete: Die Bastei in Köln feiert in diesen Tagen ihren 100. Geburtstag.…

11.11. Nippeser Bürgerwehr

11.11. in Köln: Die kostenlose Sessions-Eröffnung mit Fackelzug in Nippes

Wer am 11.11. in Köln den Auftakt in die Session feiern will, muss mittlerweile nahezu überall Eintritt bezahlen. Seit Corona muss man für die traditionelle…

12 Haus-Wände in Köln, die richtig schöne Kunstwerke sind

Köln ist an vielen Stellen sicher kein architektonisches Highlight. Der Anteil der Bausubstanz der Stadt stammt laut Statistischem Jahrbuch zu 47 % aus der Zeit…

Köln Hansaring

Kölner Firma reinigt Haltestelle Hansaring in Eigenregie

Wenn man Kölner fragt, welche Haltestelle in Köln auf sie besonders abstoßend wirkt, fällt vielen spontan der Hansaring ein. Wer unter der Bahnbrücke hindurch geht,…

Köln Panorama

5 Details im Köln Panorama, auf die es sich zu achten lohnt

Wenn man jemanden fragt, was er auf diesem Köln Panorama sieht, ist die Antwort klar: Den Dom! Als wir dieses Foto sahen, fielen uns aber…

Ebertplatz

Der traurige Zeitplan für den Umbau des Ebertplatzes

Seit vielen Jahren wird über den Ebertplatz gesprochen und diskutiert. Viele Kölner wünschen sich, dass an dem Platz in der Beton-Optik der 70er-Jahre endlich etwas…

Heiermann

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Heiermann?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Dazu gehören auch zahlreiche Begriffe, die Menschen, die nicht aus Köln kommen, erstmal gar nichts sagen. Dazu gehört zweifellos auch der…

Mottoschal Kölner Karneval

Kölner Karneval: So sieht der Mottoschal für die neue Session aus

Er gehört zu jeder Session dazu und wird angelehnt an das aktuelle Karnevals-Motto neu aufgelegt: Für die anstehende Karnevalssession wurde nun der neue Mottoschal präsentiert.…

Kölsche Weisheiten

26 kölsche Weisheiten, die wir von Oma fürs Leben gelernt haben

Es ist schön zu sehen, wie sehr die kölsche Sprache mittlerweile wieder gepflegt wird. Aber tatsächlich sprechen im Alltag natürlich immer weniger Leute Kölsch. Die…

Das Wappentier von Köln

Kölner Stadtwappen: Der Adler hat 2 Köpfe – warum eigentlich?

Wir sehen es an vielen Orten in Köln. Als Fahne, über Türen und natürlich auch im Karneval. Das Köln Wappen ist nun wirklich jedem geläufig.…

Mikado

Was meint ein Kölner, wenn er „Pass op, ich kann Mikado“ sagt?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Es gibt in der kölschen Sprache zahlreiche Begriffe, die es so nur im Rheinland gibt. Leute, die nicht aus dem Rheinland…