Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Kölsche Klüngel

Der Begriff Kölscher Klüngel – eine Erklärung

Jeder kennt den kölschen Klüngel. Das Wort ist überregional bekannt. Meist durch die Medien, die es in der Vergangenheit gerne verwendeten, wenn es in Köln Skandale und Korruption in der lokalen Politik gab. Außerhalb von Köln wird der Klüngel also gerne gleichgesetzt…

Karnevals Wörter

Kennst du die Bedeutung dieser 9 wichtigen Wörter im Kölner Karneval?

In Köln gibt es rund um den Karneval eine Menge besonderer Wörter und Begriffe, die vielen erstmal seltsam vorkommen. Ich habe hier 9 kölsche Wörter…

Jan und Griet Spiel

So läuft das Jan und Griet-Spiel an Weiberfastnacht in Köln

Wenn in Köln von Weiberfastnacht die Rede ist, denken die meisten Leute an wilde Feiern in der ganzen Stadt verteilt. Die Stadt Köln riegelt das…

Müllers Aap Köln

Müllers Aap: Diese vergessene Seite von Boxer Peter Müller

Er gehört zu den Kölnern, über den auch heute noch viele Menschen ein Verzällcher aus der Vergangenheit berichten können. Von persönlichen Begegnungen, durch sein Engagement…

Rosenmontagszug Köln

Kölner Rosenmontagszug: Weniger Motivwagen aufgrund steigender Kosten

Das Festkomitee hat kurz vor dem Rosenmontagszug 2025 in Köln die Persiflagewagen der Öffentlichkeit vorgestellt. 17 Motive sind fertig, zwei bleiben bis Rosenmontag unter Verschluss.…

Kölner Karneval 2025 in TV und Radio: Die besten Programmtipps

Wenn mit Wieverfastelovend in Köln das Finale der Session beginnt, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, am Radio oder TV live dabei zu sein. Das ist…

Fastelovend Köln

Kölsche Sprache: Darum heißt es in Köln Fastelovend

Mer fiere Fastelovend! Kölsche Sprache, schönste Sprache. Besonders in der Karnevalszeit gibt es in Köln zahlreiche Wörter, die es in dieser Form woanders nicht gibt.…

Rosenmontagszug Köln

So viel kostet es, beim Rosenmontagszug in Köln mitzufahren

Es ist der Traum eines jeden Kölners: Einmal im Leben beim Rosenmontagszug in Köln mitfahren. In einer Fußgruppe oder noch besser auf einem Wagen. Quer…

Il Cancello Eigelstein

Gibt es in diesem Lokal die größte Pizza von ganz Köln?

Die Pizza kommt auf einem Holzbrett, überragt die Ränder aber deutlich. Für einen Teller wäre sie deutlich zu groß. Wenn zwei Pizzen auf einem Zweier-Tisch…

Kölsche Lieder an Karneval

Kölsche Lieder 2025: Das sind die Top-Hits laut Abstimmung

Zum Start in die Karnevalssession bringen viele kölsche Bands ihre neuen Songs raus. Das ist sehr verständlich: Schließlich laufen die kölschen Lieder während der Session…

Bauer Kölner Karneval

Warum trägt der Bauer beim Dreigestirn Pfauenfedern im Hut?

Der Kölner Karneval ist voller Symbole und Traditionen. Jedes Detail hat eine Bedeutung, die teils hunderte Jahre alt ist. Wer das Kölner Dreigestirn sieht, dem…

Morschenich alt

Dieses Geisterdorf westlich von Köln soll wieder lebendig werden

Auf dem alten Sportplatz stehen noch die Tore. Davor wuchert der Rasen. Die Fenster der meisten Häuser sind mit Holzlatten verschraubt oder haben heruntergelassene Rolläden.…

Aapenööss

Was bedeutet das kölsche Wort Aapenööss?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Begriffe, mit denen Menschen außerhalb von Köln nichts anfangen können. Der Ursprung vieler Wörter…