Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Kölsche Quizze

Kölsche Berufe

Welche Berufe sind mit diesen 5 kölschen Wörtern gemeint?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es für fast alles einen Ausdruck – und nicht selten hört sich die kölsche Version schöner an, als im Hochdeutschen. Das gilt für kölsche Schimpfwörter, aber auch für Berufe. Denn tatsächlich gibt es…

Geisterzug Köln

Das ist das Motto beim Geisterzug 2025 in Köln

Er findet traditionell am Wochenende vor dem Straßenkarneval statt: Tausende Kölsche ziehen am Samstagabend vor Weiberfastnacht in einem Geisterzug durch die Stadt. Ein Zug, der…

Stippeföttche

Was bedeutet das Wort Stippeföttche in Köln?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Die kölsche Sprache hat viele Wörter, die Menschen außerhalb Kölns zunächst Rätsel aufgeben. Mit einigen Wörtern ist außerdem eine sehr besondere…

Kölsche Sprache Grammatik

Welche Note schaffst du in diesem Grammatik-Test zur kölschen Sprache?

Die kölsche Sprache ist wunderbar und doch auch kompliziert. Zumindest wenn man versucht, sie in Regeln zu fassen. Tatsächlich gibt es einige grammatikalische Regeln, die…

Köln Deutz

Welche Note schaffst du im Wissenstest zum Kölner Stadtteil Deutz?

Köln Deutz hat eine lange Historie, gehört aber im Vergleich noch gar nicht allzu lange auch offiziell zu Köln. Der Stadtteil hat sich in den…

Quallmann

Was ist mit dem kölschen Wort Quallmann gemeint?

Den kölschen Begriff Quallmann ist vielen bestimmt schonmal begegnet. Leuten, die nicht aus Köln kommen, erschließt er sich allerdings nicht direkt. Das Wort kommt im…

Prinzenproklamation

Kennst du diese 8 Fakten zur PriPro in Köln? Mach den Test!

Die Prinzenproklamation in Köln läutet Anfang Januar die heiße Phase des Sitzungskarnevals ein. Das Dreigestirn bekommt hier die Insignien überreicht und regiert fortan bis zum…

Willy Millowitsch

Wie gut kennst du Willy Millowitsch wirklich? Das Quiz mit 9 Fragen

Er hat alle Auszeichnungen, die man in Köln haben kann: Willy Millowitsch ist und bleibt das Symbol für Köln. Seit über 20 Jahren ist er…

Köln Schildergasse

Quiz: Kennst du noch diese 7 Fakten über Köln aus den 80er-Jahren?

Köln in den 1980er-Jahren war eine Stadt im Umbruch. Das Industriezeitalter ging endgültig zuende. Viele Menschen wurden arbeitslos. Köln machte sich auf zu einer Film-…

Köln-Test

Bist du ein echter Kölner? Mach den Test!

Wie gut ist dein Allgemeinwissen über Köln? In diesem Test musst du dich in verschiedenen Kategorien aus Köln beweisen. Dazu zählt unter anderem die Kölner…

Suure Kappes

Warum isst man an Neujahr in Köln Suure Kappes?

Sauerkraut gehört in ganz Deutschland zu beliebten Beilagen und ist auch fester Bestandteil der kölschen Küche. Suure Kappes gibt es in vielen kölschen Haushalten noch…

Kölsche Schimpfwörter

Kölsche Sprache: Was bezeichnet man in Köln als Klütte?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Heute geht es um einen Begriff, der vor allem den älteren Kölnerinnen und Kölner noch bekannt vorkommen dürfte. Aber wisst ihr…

Weihnachten in Köln

Weihnachten in Köln: Heißt es Kreßdaach oder Weihnaach?

Weihnachten op Kölsch. Es gibt ja viele kölsche Eigenarten und Wörter zu Weihnachten. Und bei vielen gibt es Äppelschlot mit Wöschje. Bleibt aber auch eine…