Kölsche Quizze

Kölsch Aussagen

Test: Welche dieser 14 Aussagen über Köln sind korrekt?

In Köln gibt es jede Menge überraschende und zum Teil auch unglaubliche Geschichten. In diesem Quiz nenne ich dir 14 (vemeintliche) Fakten über Köln. Nicht alle Fakten sind korrekt. Unter den 14 Sätzen sind 6 Lügen dabei. Kannst du sie entlarven? Probier…

Kläävbotz in Köln

Wer oder was wird in Köln als Kläävbotz bezeichnet?

In Köln gibt es Wörter, die selbst langjährige Imis zur Verzweiflung bringen. Und dann gibt es Begriffe, die sogar viele gebürtige Kölner zwar schon gehört…

Fimpschig
Fimpschig

Was bedeutet das kölsche Wort fimpschig?

Kölsch gehört zu den Sprachen, die man nicht nur spricht, sondern fühlt. Viele Ausdrücke sind so herrlich bildhaft, dass man sie eigentlich sofort vor Augen…

Wetten, dass dieser Test erraten kann, was dein Lieblings-Kölsch ist?

Geschmäcker sind verschieden. Und zum Glück gibt es in Köln derzeit auch noch mehrere unterschiedliche Kölsch-Sorten. Hoffentlich bleibt uns die Vielfalt noch lange erhalten. Nichtsdestotrotz…

Köln Kreuzworträtsel

Dat neue kölsche Kreuzwort-Rätsel mit 28 Fragen zu Köln

Neu: Hier kannst du dein Köln Wissen testen – in diesem neuen kölschen Kreuzworträtsel mit 28 Fragen ausschließlich zu Köln. Das ist kein 0815-Kreuzwort-Rätsel mit…

Was ist ein Kamesol

Kölsche Sprache: Was ist ein Kamesol?

Manche kölschen Wörter klingen heute fast wie aus einer anderen Zeit – und doch erzählen sie viel über das alte Köln. Sie stammen oft aus…

Brotende kölsche Sprache

Wie heißt das Brotende in der kölschen Sprache?

In Köln gibt’s nicht nur für jeden Anlass das passende Kölsch – sondern auch für jedes Stück Brot den richtigen Namen. Wer glaubt, dass eine…

Für welche Kreise im Kölner Umland stehen diese 9 Autokennzeichen?

Wir alle kennen das Nummerschild-Raten aus unserer Kindheit, wenn wir mit unseren Eltern auf der Autobahn unterwegs waren. In diesem Quiz kannst du testen, ob…

Eigelstein Köln

Was hinter dem Namen Eigelstein steckt – die überraschende Geschichte einer Kölner Straße

Der Eigelstein ist nicht nur eine belebte Einkaufsstraße, sondern einer der ältesten Wege der Stadt, geprägt von römischer Geschichte, Legenden und kleinen Rätseln, die sich…

Sabbelschnuess Köln

Kölsche Sprache: Was ist eine Sabbelschnüss?

In Köln gibt es unzählige kölsche Ausdrücke, die für Menschen von außerhalb oft wie eine kleine Geheimsprache klingen. Manche Wörter beschreiben Orte oder Dinge, andere…

Kölsche Küche

Was bekommst du bei diesen 9 kölschen Gerichten wirklich serviert?

Wer gerne ins Brauhaus einkehrt, dem werde die Namen dieser kölschen Gerichte sehr bekannt vorkommen. Aber weißt Du auch, woraus sie genau bestehen? (Foto: Klaus…

Speimanes Kölsche Sprache

Kölsche Sprache: Was ist ein Speimanes?

In der kölschen Sprache steckt Humor, Geschichte und ein feines Gespür für besondere Ausdrücke, die oft mehr sagen als 1.000 Wörter. Im Rahmen meines Verliebt…

Römer Quiz Köln

Wie gut kennst du das Köln zur Römerzeit? Mach den Test

Wenn man durch die Straßen der Kölner Altstadt läuft, ahnt man manchmal gar nicht, wie viel Geschichte unter den eigenen Füßen liegt. Denn dort, wo…