Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
12 Kommentare
herbert
mösch steht für den sperling oder spatz sowie auch für das weibliche geschlechtsteil, siehe auch ‚möscheparfüm‘ für intimspray.
Wulf
Ein Sperling (Spatz) Die einzig richtige Bezeichnung
KITTY PAGENKOPF
MÖSCH FÜR SPATZ
Walter Hausstaetter
Im Kölschen Sprachgebrauch sagt man für Sperling=Spatz= (*Mösch*) so sagt
der Mann zu seiner liebsten komm Mösch los moor jonn.Es wird
auch noch für einige andere Dinge benutzt der
Begriff Mösch den ich hier nicht
erkären möchte.!
Ralf Wolf
Warum denn nicht?
Ich kenne diesen Begriff auch als ( liebevolle) Bezeichnung für die weiblichen Genitalien. Ich vermute, diese Bedeutung meintest Du?
Friedel Hover
Ich versuchs mal :
in Düsseldorf gibt es den „Vogelsanger Weg“ – der heisst richtig
„Möschepiepejässke“.
Walter Hausstaetter
Dafür musst Du nicht nach Düsseldorf,eine Vogelsanger Str.hammer en Kölle och.♂️.
Verliebt in Köln
Herrliche Übersetzung!
Fritz Basseng
„Mösch“ wurde von meiner Mutter für meine beiden Schwestern als Liebkosung genannt!!
„Zochstivvel“ (Zugstiefel) oder „Schraubendampfer“ dagegen waren nur für meine Brüder und mich reserviert!
Toni Buhz
Mer hät vill Mösche, kann auch bedeuten, daß man viel Geld (Jrosche) hat.
Schöne Grüße und gute Ostern. Toni Buhz
Bruno Geleszus
Viel Geld heißt nach meiner Kenntnis „ene Haufe Nüselle“ oder „die hann jett an de Fööss“. Mösche sind Vögel, wie im Willi Ostermann -Lied :“ Wat mäht die Mösch bei und in de Köch?“
Anonymous
geld nein, heisst spatz