Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Berufsnamen Köln

Berufsnamen in Kölscher Sprache: 17 Ausdrücke, die du kennen solltest

Es gibt ja eine ganze Reihe von Wörtern, Sätzen und Begriffen, die in der kölschen Sprache einfach anders und irgendwie auch schöner klingen. Schönstes Beispiel: Kölsche Bezeichnungen für Berufe.

Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache nach echt kölschen Berufen gefragt. Hier seht ihr die 17 schönsten Antworten.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Köbes – Köbes

Schutzmann – Polizist

Huusmeister – Hausmeister

Järtner – Gärtner

Blöh – Polizist

Schnute-Kräzer – Friseur

Klütteträjer – Kohlenträger

Kaminsfäjer – Schornsteinfeger

Maggeler – Schmuggler

Finsterpützer – Fensterputzer

Krätzchessänger – Jemand, der mundartliche Lieder singt

Poppespeeler – Puppenspieler

Klingelpützwächter – JVA Bediensteter

Zappes – Zapfkellner

Kaltmamsell – Angestellte in Gastronomie und Hotellerie

Mürer – Maurer

Pützer – Stuckateur, Verputzer

Kennt ihr weitere kölsche Begriffe für Berufe? Dann schreibt mir bitte eine E-Mail.

Weitere Artikel mit besonderen kölschen Begriffen:

Weitere kölsche Wörter, die den Wortschatz erweitern:

Lötschendötsch

  • Bedeutung Lötschendötsch: Damit ist ein Blödmann oder Dummkopf gemeint

Wibbelstätz

  • Bedeutung Wibbelstätz: Damit ist in Köln ein unruhiger Mensch gemeint.

Strunzbüggel

  • Bedeutung Strunzbüggel: Als Strunzer wird ein Prahler oder Angeber bezeichnet. Auch ein Strunzbüggel ist ein Angeber.

Stäänekicker

  • Bedeutung Stäänekicker: Jemand, der in die Luft guckt – ein Hans-guck-in-die Luft

Speimanes

  • Bedeutung Speimanes: Jemand, der eine besonders feuchte Aussprache hat.

Kölsche Schimpfwörter: Plaatekopp

  • Bedeutung Plaatekopp: Heißt wörtlich Kahlkopf, wird in diesem Zusammenhang aber auch als Schimpfwort genutzt
Zurück

35 Kommentare

Kommentiere diesen Artikel