Die liebenswerte Art der Kölner sieht man nicht nur beim Köbes im Brauhaus, sondern auch bei der Begrüßung. In unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprachen haben wir die über 11.000 Mitglieder nach ihren schönsten kölschen Begrüßungen gefragt und möchten euch hier die elf besten Antworten zeigen.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Stimmt ab, welche kölsche Begrüßung ihr am besten findet:
Kennt ihr noch weitere Begrüßungen, die es so nur in Köln gibt? Schreibt uns eine E-Mail.
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Hier findest du eine Auswahl an kölschen Masken für Mund und Nase :


Diese kölschen Shirts und Pullover kannst Du in allen Größen und Farben ab 19.99 EUR hier bestellen: Hier klicken für Männer, hier klicken für Frauen
Das könnte dich auch interessieren:
14 Möglichkeiten, „Mir ist kalt“ op Kölsch zu sagen
11 Beweise, warum die kölsche Sprache das Leben schöner macht
Hier singt Ivonne die FC-Hymne – und es klingt wunderschön
7 Wohnungen, in denen sich wirklich alles um den 1. FC Köln dreht
Knackst Du das Lösungswort bei diesem kölschen Kreuzworträtsel? Mach den Test
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
Weißt du, was diese 11 kölschen Wörter bedeuten? Mach den Test!
9 Momente, die jeder kennt, der gerne Kölsch trinkt
Wenn ihr kölsche Designs mögt, schaut mal in unserem Shop vorbei:
Mein allerschönster Gruß
Morje. Fasteloovend zesamme
Morje
Do bess de jo ming Hüppemötzje
Tach zesamme
Wunderbar, wir freuen uns wie jedes Jahr… 🙂