Sie liegt rund 50 Kilometer von Köln entfernt. Mit dem Auto fährt man rund 45 Minuten. Die Sommerrodelbahn in Altenahr südlich von Bonn ist eine preisgünstige Alternative zu anderen teuren Ausflugszielen im Kölner Umland.
Die Rodelbahn ist rund 500 Meter lang und hat sieben Kurven. Hoch kommt man über einen rund 200 Meter langen Lift. Mit dem „Rodel-Schlitten“ kann man Bremsen und so die eigene Geschwindigkeit auf der Bahn selbst bestimmen. Ab 8 Jahren dürfen Kinder alleine fahren. (Fotos: Sommerrodelbahn Altenahr)
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Ab 3 Jahren darf man zwischen den Beinen bei Eltern oder Großeltern mitfahren. Bis zum siebten Lebensjahr können Kinder bei ihren Eltern kostenlos mitfahren. Die Rodelbahn kann man auch bei Nässe nutzen.
Die Sommerrodelbahn in Altenahr liegt idyllisch in der Voreifel-Landschaft. Neben der Rodelbahn kann man auch einige Tiere sehen: Unter anderem sind hier Ziegen, Esel, Schafe und Kaninchen in unmittelbarer Nähe. Je nach Wetter oder Saisonzeiten ist nicht alle Tiere immer zugänglich. An der Rodelbahn gibt es außerdem einen Spielplatz und die Möglichkeit, in einem Gartenlokal zu essen und zu trinken. Auch das eigene Picknick kann man man auf dem Gelände der Rodelbahn mitbringen.
Eine Portion Pommes kostet im Gartenlokal 3,5 Euro, die Currywurst mit Pommes kostet 7 Euro. Auf der Rodelbahn gibt es auch eine Foto-Anlage, wo man Fotos von sich während der Fahrt machen lassen kann.
Die Öffnungszeiten:
- Mittwochs bis sonntags 10:30 – 17:30 Uhr
- dienstags geschlossen
- In den NRW-Ferien ist die Anlage täglich geöffnet.
- Vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze.
Sommerrodelbahn Altenahr: Preise:
- Eine Doppelfahrkarte kostet an Sonn- und Feiertagen für Kinder und Erwachsene 6 Euro. Unter der Woche zahlen Kinder 4,5 Euro.
- Bei einer 30-Punkte Karte (15 Fahrten) zahlen Kinder 1,33 Euro pro Fahrt. Alle Preisstufen auf dieser Seite.
- Nach Voranmeldung gibt es außerdem gesonderte Preise für Gruppen (Infos)
- Adresse Sommerrodelbahn Altenahr: Rossberg 143, 53505 Altenahr
Checkt immer die aktuellen Infos auf der Homepage der Rodelbahn.
Tipp: Die Sommerrodelbahn lässt sich gut mit anderen Ausflugszielen in Region verbinden. Ein Beispiel: Der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik („Das geheimste Bauwerk Deutschlands“) liegt nur wenige Kilometer entfernt.