Musical Dome Köln

So geht es mit dem Musical Dome in Köln weiter

Der Musical Dome ist das berühmteste Provisorium Kölns. Seit Oktober 1996 nun steht das Zelt am Kölner Hauptbahnhof und ist längst ein fester Bestandteil der Kölner Skyline. Das Gebäude mit dem blauen Dach hat eine Nutzungserlaubnis, die jeweils verlängert werden muss. Diese besagt aktuell, dass das der Musical Dome bis 2026 endgültig abgerissen werden soll. Fast drei Jahrzehnte wird der Bau dann am Breslauer Platz gestanden haben. Dass es wirklich so kommen wird, ist derzeit aber unwahrscheinlich.

Das Zelt ist das vielleicht bekannteste aktuelle Kölner Provisorien. Mit Provisorien hat man in Köln jedoch Erfahrung: Mehrere Jahrhunderte etwa stand ein Holzkran auf dem Turm des nicht fertigen Doms und war das Wahrzeichen der Stadt.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Musical Dome in Köln: Daran hängt der Abriss

Der Musical Dome kann nicht einfach abgerissen werden, sonder muss dann einer komplexen Rochade weichen, an der mehrere Kölner Großprojekte hängen.

Im Mittelpunkt steht der Ausbau des Kölner Hauptbahnhofes. An der Seite des Breslauer Platzes wird unter dem Schlagwort „Bahnknoten Köln“ ein neues Mittel-Gleis für S-Bahnen gebaut. Ein Mega-Projekt nicht nur für den Hauptbahnhof. Auch in Deutz soll ein neues Gleis entstehen. In Kalk sogar eine neue Haltestelle. Besonders die S11 soll davon profitieren. Es geht um Bahn-Infrastruktur, die Köln in der Zukunft dringend benötigt.

Was hat der Musical Dome damit zu tun? Die Fläche wird von der Bahn für die Baustelle benötigt. Wo aktuell also der Musical Dome steht, wird künftig schlicht eine Baustelle sein. Die Aussicht für die 2020er-Jahre am Breslauer Platz sind also erstmal bescheiden. Oder man könnte sagen: Endlich tut sich was. Was nach der Baustelle hier folgt, steht aktuell noch in den Sternen.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Wann verschwindet der Musical Dome aus Köln?

Köln wird danach als Musical-Standort nicht von der Bildfläche verschwinden. Schon lange ist das Staatenhaus am Tanzbrunnen auserkoren, künftiger Musical Standort zu werden. Eigentlich sollte es schon 2015 so weit sein. Aktuell ist im Staatenhaus allerdings noch die Oper. Und die eigentliche Oper am Offenbach wird wiederum derzeit saniert. Kosten und Zeitplan hierfür wurden bereits vor Jahren gesprengt. Ihr seht: Es ist kompliziert.

Heißt: Weil die Oper derzeit nicht fertig wird, kann auch der Musical Dome 2026 voraussichtlich noch nicht abgerissen werden. Denn die Stadt Köln will es sich – verständlicherweise – nicht leisten, KEINEN Musical Standort zu haben. Denn: Moulin Rouge im Musical Dome ist ein voller Erfolg.

Wie der Stadtanzeiger zuletzt berichtete, setzt sich die Stadt Köln deshalb für einen längeren Verbleib des Musical Dome am Standort ein – bis man die Rochade soll vollziehen kann, dass

  • die Oper vom Staatenhaus wieder zurück in die Oper zieht
  • dass das Staatenhaus dann als Musical Spielstätte fertig ist
  • dass der jetzige Platz des Musical Domes für den Ausbau des Hauptbahnhofs genutzt werden kann

Musical Dome: 20 Mio. Umbau noch 2022

Seit November 2022 läuft Moulin Rouge im Musical Dome. Die Spielstätte wurde für das Musical damals für knapp 20 Mio. Euro umgebaut – eine riesige Investition. Wer heute das Musical besucht, ist begeistert vom Ambiente des Musical Doms. Das Musical wird laut Homepage aktuell mit unbegrenzter Laufzeit gespielt. Aktuell kann man bis Ende Juni 2024 Tickets (ab 59 Euro) kaufen.

Ende der 90er-Jahre lief lange Zeit Saturday Night Fever im Musical Dome. Zwischen 2012 und 2015 war hier die Spielstätte der Oper Köln. In den Musical Dome passen rund 1500 Zuschauer.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel