Schiffstouren Köln

Die 5 beliebtesten Schiffstouren von Köln aus über den Rhein

Besonders im Sommer ist es bei warmen Temperaturen ein schöner Ausflug: Mit dem Schiff über den Rhein fahren. Hier ist es meist etwas frischer, als in der zubetonierten Stadt und vom Rhein aus bekommt man häufig auch einen anderen Blick auf die Stadt. Von Köln aus kann man zahlreiche Schiffstouren machen. Einige gehen den ganzen Tag oder mehrere Stunden, aber auch kurze Fahrten auf dem Rhein sind möglich. Dazu sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Event-Touren gekommen.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Welche Angebote für Schiffstouren auf dem Rhein gibt es in Köln? Und was kosten sie? Hier seht ihr eine Übersicht:

KD-Panoramafahrt in Köln

Der Klassiker ist sicher die Panoramafahrt in Köln der Köln-Düsseldorfer. Sie dauert eine Stunde und startet an der KD Anlegestelle in der Kölner Altstadt. Es gibt täglich bis zu 6 Abfahrten. Erwachsene zahlen 15 Euro, Kinder und Schüler 8 Euro. Weitere Infos unter diesem Link.

Abendfahrten der Köln-Düsseldorfer

Neu sind die zweistündigen Fahrten am Abend, die zwischen 20 und 22 Uhr ab Köln stattfinden. Hier kann man bei Sonnenuntergang über den Rhein fahren. Die Tickets kosten 22 Euro für Erwachsene. Weitere Infos unter diesem Link

Bei den Panorama- und Abendfahrten zahlt man folgende Preise (zur Speisekarte):

  • Bratwurst: 4 Euro
  • Currywurst: 5,5 Euro
  • Sion Kölsch (0,2l): 2,5 Euro
  • Aperol Spritz: 8 Euro
  • Kaffee: 3 Euro
  • Gemischtes Eis: 4,5 Euro
  • Stück Kuchen: 3,60 Euro
Anzeige:

Schiffstouren Köln: Linienfahrten der Köln-Düsseldorfer

Auf dem Rhein gibt es auch Linienfahrten der Köln-Düsseldorfer. Hier kann man von der Ablegestelle Köln oder Köln-Porz zwischen April und Oktober bis nach Mainz fahren. Im Vergleich zu den anderen Verkehrsmitteln (Zug und Auto), ist es aber nicht schneller oder günstiger.

Beispiel: Eine Fahrt von Köln nach Bonn dauert 3 Stunden. Hin- und Rückfahrt kosten 27 Euro.

Auf den Linienfahrten zahlt man für Essen und Getränke folgende Preise (zur Speisekarte):

  • Stück Kuchen: 3,6 Euro
  • Kaffee: 3 Euro
  • Sion Kölsch (0,2l): 2,5 Euro
  • Gemischtes Eis (Vanille, Erdbeer, Schokolade): 4,5 Euro
  • Es gibt auch warme Gerichte.

Den ganzen Fahrplan der Köln-Düsseldorfer kann man hier abrufen.

Weitere Eventfahrten auf dem Rhein bei der Köln-Düsseldorfer

Rundfahrt mit der MS Willi Ostermann

Es ist das letzte verbliebene „Möllemer Bötche“. Auf der MS Willi Ostermann kann man aber auch heute noch täglich Rundfahrten auf dem Rhein machen. Die 1-stündigen Fahrten kosten wie der KD 15 Euro (ermäßigt 8 Euro). Die Fahrten finden zwischen April und Oktober bis zu sieben Mal am Tag statt.

Weitere Infos zu den Fahrten und der Buchung auf der Homepage.

Schiffstouren Köln: Sieben-Brücken-Fahrt

Jeden Sonntag findet die Sieben-Brücken-Tour des Anbieters KölnTourist statt. Die Tour (ab Konrad Adenauer Ufer) dauert etwa 2 Stunden. Während der Tour gibt es Live-Erzählungen einer Stadtführerin über Köln und die Brücken. Erwachsene zahlen 23,90 Euro, Senioren, Schüler und Studenten 19,90 Euro.

Bei KölnTourist gibt es neben der einstündigen Panoramafahrt (kostet ebenfalls 15 Euro) noch weitere Themenfahrten, wie eine Kölsch-Tour, eine Hafen-Tour und eine Kombi-Tour, wo man auch das Schokoladenmuseum besucht.

Infos zu den Touren auf der Webseite.

Habt ihr weitere Tipps? Schreibt mir eine E-Mail.

Link zum Thema: 5 Ausflugslokale, die einen Traumblick auf den Rhein bieten

Zurück

Kommentiere diesen Artikel