Dieses Freibad gehört zu den schönsten Bädern im Großraum Köln. Das Lemmerzbad in Königswinter liegt umrahmt von Wald nur unweit des Drachenfels. Wer an der Talstation der Drachenfelsbahn steht, der kann von hier aus den Weg Richtung Freibad einschlagen. Aber auch von der Nibelungenhalle aus ist das Freibad in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Am Fuß des Siebengebirges schaut man von hier aus vom Freibad aus direkt auf Schloss Drachenburg – oder eben ins Grüne. Das Bad liegt bereits fast 100 Meter höher als der 600 Meter entfernte Rhein. Schon der historische Eingangsbereich deutet auf die lange Geschichte des Freibades hin: Im Sommer 2023 wird das Bad 70 Jahre alt. (Foto: Wolkenkratzer / CC BY-SA 3.0)
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Was gibt es im Lemmerz-Bad Bonn?
Das Lemmerz-Bad in Königswinter hat drei Becken:
- 50-Meter-Bahn für Schwimmer mit 8 Bahnen (20 Meter Bahnbreite)
- Nichtschwimmer-Becken (20 x 30 Meter) mit einer 66-Meter langen Rutsche.
- Planschbecken mit Wasserpilz und Springsbrunnen.
- Bis zu 3800 Gäste finden im Freibad Platz. Es gibt drei große Liegewiesen.
Lemmerz-Bad Parken
Direkt am Freibad gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz. Der Parkplatz gehört nicht zum Freibad. Die Hälfte der Parkgebühr (maximal 2 Euro) wird einem an der Kasse aber erstattet.
Anzeige:Öffnungszeiten Lemmerz-Bad:
- Das Bad ist unter der Woche täglich von 13 – 19 Uhr geöffnet.
- Am Wochenende ist es von 11 – 19 Uhr geöffnet.
Weil es aktuell nicht genügend Mitarbeiter gibt (Fachkräftemangel) gibt es in der Saison 2023 kein Frühschwimmen. Im Foyer gibt es warme Snacks. Es ist nur Barzahlung möglich.
Eintrittspreise Lemmerz-Bad
- Erwachsene: 4,5 Euro
- Von 17:00 – 18:30 Uhr kostet der Eintritt 3 Euro („Happy Hour Karte“)
- Kinder (5-13 Jahre) zahlen 2,5 Euro
- Kleinkinder (1-4 Jahre) zahlen 1 Euro.
- Familienkarten (2 Erwachsene / 2 Kinder) kosten 13 Euro.
Lemmerz-Bad: Adresse und Anfahrt
Adresse Lemmerz-Bad: Oberweingartenweg, 53639 Königswinter
Mit dem Auto fährt man aus der Kölner Innenstadt rund 40 Minuten bis zum Bad. Mit der Bahn fährt ihr bis Königswinter Bahnhof. Vom Kölner Hauptbahnhof sind es mit dem RE8 ebenfalls rund 40 Minuten. Von dort aus sind es ein Kilometer Fußweg bis zum Freibad (ca. 15-20 Minuten).
Sanierung Lemmerz-Bad
So schön die Lage ist, so schwierig war zuletzt der Kampf um den Erhalt. Das Bad ist an vielen Ecken sanierungsbedürftig. Von der Stadt wurden im Frühjahr 100.000 Euro bereitgestellt, um die wichtigsten Arbeiten für eine Öffnung des Bades durchzuführen. Eine Generalsanierung soll folgen.
Wichtig zu wissen: Das Becken im Bad wird nicht beheizt, sondern ausschließlich von der Sonne erwärmt. Ein beheiztes Becken ist erst nach der Sanierung geplant. Betreiber des Lemmerzbades ist der Schwimmtreff Königswinter.
Gebaut wurde das Freibad von Paul Lemmerz. Er war ein Räderfabrikant in Königswinter, der das Freibad später der Stadt schenkte.