Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Anzeige:
Time Ride Go


Abschied Köln

„Mach es gut“ auf Kölsch: 7 kölsche Sätze zum Abschied

In der kölschen Sprache gibt es einige Abschiedsgrüße und Formeln, die Menschen aus anderen Regionen vielleicht erstmal etwas ratlos zurücklassen. Wir haben hier einige von ihnen gesammelt, nachdem wir in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache viele Vorschläge erhalten haben.

Hier findet ihr 6 kölsche Sprüche zum Abschied und jeweils eine kurze Erläuterung dazu.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Kölsche Sprüche zum Abschied: Wie verabschiedet man sich auf Kölsch?

Mach et joot, schwenk de Hoot!

  • Das ist abgewandelt aus dem Lied „Wille Wille Witt“ von Marita Köllner, wo es unter anderem heißt: „Wille Wille Witt mir sin se Quitt Schwenk de Hoot un maat et joot“.

Mach et jot ävver nit ze off 

Adschö / Tschö

Bye bye my love, mach et joot,
bes zom nächste Mol

  • Keine direkte Grußformel, aber diese Melodie hat man doch sofort im Kopf, wenn man an einen eher fröhlichen Abschied denkt: Das ist der bekannte Refrain aus dem gleichnamigen Lied der Bläck Fööss aus dem Jahr 1985.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Jank, ävver jank met Jott!

  • Das heißt soviel wie: Geh, aber geh mit Gott.

Mach es gut auf Kölsch

  • Neben der oben beschriebenen Songzeile kann man das am besten mit mit kurzen kölschen Ausruf: „Mach et joot“ übersetzen.

Kennst du weitere kölsche Sprüche zum Abschied? Schreib mir eine E-Mail.

Weitere Linktipps zur kölschen Sprache: Auf dieser Seite findest du eine Übersicht mit zahlreichen Artikeln zur kölschen Sprache.

Zurück

6 Kommentare

Kommentiere diesen Artikel