Harry Potter Ausstellung Köln

Harry Potter-Ausstellung feiert Weltpremiere in Kölner Odysseum

Köln bekommt eine neue hochkarätige Ausstellung. Ab dem 8. Dezember 2023 wird die interaktive Ausstellung „Harry Potter: Visions of Magic“ im Kölner Odysseum zu sehen sein. Die Besucher werden hier in die Zauberwelt von Harry Potter entführt. Die Ausstellung war zuvor noch nie für die Öffentlichkeit zu sehen und wird in Köln Weltpremiere feiern.

Mit einer analogen Ausstellung wird „Harry Potter: Visions of Magic“ im Kölner Odysseum jedoch nur wenig zu tun haben. Vielmehr werden die Besucher hier in ein interaktives Kunsterlebnis eintauchen, wie es die Veranstalter beschreiben. (Foto: harrypottervisionsofmagic.com)

Anzeige:

Harry Potter Ausstellung in Köln: „Magische Reise“

Die Ausstellungsfläche wird 3000 Quadratmeter betragen, wo mehrere Harry Potter-Themenwelten aufgebaut sein werden: „Durch die beeindruckende Architektur und einzigartige Klanglandschaften wirst du Teil einer magischen Reise, die alle deine Sinne anspricht“, heißt es von den Veranstaltern. Dazu zählen Multimedia-Installationen, die die Besucher verzaubern und in eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer entführen sollen.

Vorverkauf startet am 7. September

Besucher bekommen für die Ausstellung einen Zauberstab, mit dem sie sich durch die Themenbereiche navigieren können. Die Ausstellung ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet und wird für einen „begrenzten Zeitraum“ im Odysseum zu sehen sein. Die günstigsten regulären Tickets kosten 20,90 Euro. Es wird außerdem Sonderpreise für Schüler, Senioren und Gruppentickets geben. Die Einlasskarten sind an einen zeitlich begrenzten Einlass gebunden. Ab dem 7. September startet der „Pre-Sale“ für die Ausstellung, für den man sich über die Homepage anmelden kann.

Die neue Harry Potter-Welt im Odysseum knüpft vom Stil an die erfolgreiche Dino-Ausstellung an, die noch bis zum Oktober im Odysseum zu sehen sein wird. Auch hier gibt es zahlreiche interaktive Elemente, um das Thema erlebbar zu machen. Die Dino-Ausstellung gilt als großer Publikums-Erfolg. Trotz Eintrittspreisen von 30 Euro war sie bislang stets Wochen im voraus ausverkauft.

Zurück

Kommentiere diesen Artikel