Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Essen und Trinken Kölner Zoo

Das sind die Preise für Essen und Trinken im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Stadt. Der Zoo ist das ganze Jahr geöffnet und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof direkt am Zoo. Damit sich der Kölner Zoo finanzieren kann, muss er Tagesticket-Preise von mittlerweile 23 Euro für Erwachsene aufrufen.

Eine Jahreskarte lohnt sich bereits nach wenigen Besuchen. Auch die Zoo-Gastronomie ist trägt dazu bei, dass sich der Zoo finanzieren kann. Laut Geschäftsbericht konnte die Zoo-Gastronomie etwa im Jahr 2023 691.000 Euro Gewinn bei 6,1 Mio. Euro Umsatz zum Jahresergebnis mit beitragen.

❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren - Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅
Ausmalbild Stadion quadratisch
❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren - Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

Doch wie sind eigentlich die Preise im Kölner Zoo für Essen und Trinken? Hier siehst du die Auflistung.

Vorab sei gesagt: Niemand muss im Zoo etwas essen oder trinken. Denn man kann alles auch selbst mitbringen. Wer dennoch vor Ort Hunger bekommt hat mehrere Möglichkeiten an Snack-Buden oder im Zoo-Restaurant etwas zu kaufen.

Das kosten Getränke im Kölner Zoo

  • Für ein Wasser (0,5l) zahlt man an allen Verkaufsständen 3,55 Euro.
  • Für Softgetränke (0,5l, Cola, Fante, Spritze etc.) zahlt man 3,95 Euro. Dazu kommen 25 Cent Pfand.
  • Eine Capri Sonne (0,2l) kostet 1,8 Euro.
  • Ein Kölsch (Sion, 0,33l) kostet 3,9 Euro.
  • Ein Kaffee, Kakao oder Tee kostet 3 Euro (0,2l).

Das kosten Eis, Kuchen und warme Speisen im Kölner Zoo

  • Für ein Magnum-Eis zahlt man 3,5 Euro. Ein Cornette Eis kostet 3,2 Euro. Das Calippo kostet 2,70 Euro.
  • In der Zoo-Gastronomie kostet ein Kuchen vom Blech 3,60 Euro.
  • Ein Dino-Muffin kostet 3 Euro, ein Domut kostet 2 Euro.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Die warmen Speisen erhält man in der Zoo-Gastronomie, die sich links vom Eingang befindet.

  • Pasta mit Tomatensauce kostet hier 8,90 Euro.
  • Ein Bratwurst kostet 4 Euro. Eine Bratwurst im Brötchen kostet 4,70 Euro.
  • Für die Bockwurst zahlt man 4 Euro, für die Currywurst 5 Euro.
  • Ein Schnitzel mit Pommes kostet 14,90 Euro, 6 Chicken Nuggets kosten 7,90 Euro.
  • Eine Portion Pommes kostet 3,90 Euro, Majo oder Ketchup kosten 70 Cent.
  • Zwischen 12 und 14 Uhr gibt es außerdem täglich wechselnden Lunch.
  • In der Zoo Gastronomie gibt es auch Salat Bowls (im Kühlschrank vor Ort), die jeweils 8,5 Euro kosten.

Zum Thema: Wie gut kennst du den Kölner Zoo? Teste dein Wissen in diesem Quiz

Zurück

1 Kommentar

  • Hunger im Zoo …
    Neulich dachte ich, kannst dir ja mal ne Currywurst/Pommes gönnen. Obwohl mein Bauchgefühl sich – in böser Vorahnung – wehrte, setzte mein Kopf sich durch. Schon lange her, dass ich dem Zoo meine teuren €uronen für sowas in den Schlund geworfen hatte.
    Mein Entsetzen war groß! Die Wurst entpuppte sich als Miniatur, die Pommes als halbe Portion …!
    Der Preis dafür: Unmöglich! Geschmack: Grenzwertig!
    Eine Familie mit mehreren Kindern tut gut daran, sich für einen Zootag den Bollerwagen voll zu packen!
    Den Kindern ein Eis versprechen, dass man nach dem Zoobesuch DRAUSSEN am Eiskiosk kauft. Eine Kugel kostet 2 €, die Größe und Geschmack angemessen sind. Seit rd. 15 Jahren lauere ich schon im Winter, wenn dort endlich wieder die Saison beginnt.

    Bei meinen Enkelkindern hatte es immer gut funktioniert.

Kommentiere diesen Artikel