Heimat bedeutet, auch in der Ferne kölsche Gerichte zu kochen. Brigitte wohnt mittlerweile im Exil am Timmendorfer Strand, was sie aber nicht davon abhält, mit großer Freude auch fernab von Köln kölsche Gerichte zuzubereiten. Sie hat uns ihr Rezept für kölsche Bottermilch-Bunnezupp inklusive Foto geschickt, das für mehrere Personen oder wahlweise für einige Tage reicht. Das perfekte kölsche Gericht, das man außerdem noch total einfach selbst zubereiten kann. Hier lest ihr, wie es funktioniert:
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Rezept Bottermilch-Bunnezupp mit Äädäppele
Am liebsten kocht sie die Suppe mit knackigen, frischen grünen Bohnen aus dem eigenen Garten. Wer das nicht hat, kann natürlich auch ganz normale Bohnen aus dem Supermarkt nehmen. Was man außerdem benötigt:
- 1 kg Bunne (Bohnen)
- 1 kg Äädäppele (Kartoffeln)
- 2 EL (1 Stich) Botter (Butter)
- 500 ml Bottermilch (Buttermilch)
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Liebstöckel un wat de sönns noch jään häs
Die Zubereitung
Us der Äädäppele, Botter, Bottermilch un Salz Pürree koche un stampfen, Bunne koche, en Stücksche schnigge un allet met der Bottermilch un Gewürze mische bes dat de Zupp häs.
Heißt: Aus Kartoffeln, Butter, Buttermilch und Salz Pürree machen und stampfen. Dann die Bohnen kochen, in Stückchen schneiden und alles mit der Buttermilch und den Gewürzen mischen, bis man eine Suppe hat. Einfach geht es eigentlich nicht.
Am Ende noch einen Schuss Sahne dabei. Passend dazu gibt es Schwarzbrot met Krugg (Rübenkraut) oder: Rievkooche!
Dann kann man nur noch sagen: Guten Apettit! Oder: Ne joode!
Hast du auch kölsche Gerichte, die du regelmäßig kochst? Schick mir dein liebstes kölsches Rezept per E-Mail.
Tipps für weitere kölsche Gerichte, die sehr beliebt sind: 5 kölsche Gerichte, die jeder sofort zuhause nachmachen kann
7 Kommentare
Irene Hobbs
Alles lecker, außer der Buttermilch. Suur Bunne auch nicht jedermanns Sache.
Helmut Widdau
Fitschbunnezupp mit mettwurstscheiben ,beim anrichten Guten Schuss Buttermilch dazu
Beilage: Stapel speckpfannkuchen,
Geviertelt zum selbstnehmen
BOOH,Super!!!
KitchenMarge
Ein typisch rheinisches U5-Gericht (unter 5 Euro).
Koche die Zupp aber ausschließlich met Fitschbonne
Gaby
Die koche eech och öfters und Ming löckcher mögen gern kleene Apelpanneköjelche dazo, lecker
Ingrid Fischer
Leeeeeeeeeeecker.
Die gibts bei mir im Winter öfters. Viele Bekannte in Nürnberg haben mich ausgelacht, so einen Rheinischen Schlangen Frass kann man doch nicht essen. Jetzt fragen viele wann machst du nochmal Bohnensuppe. Ich liebe die kölsche Küche, denn damit bin ich grossgeworden. Mein Puttes ist sehr beliebt bei mir. Und viele andere Gerichte auch.
Bärbel Schubert
Tatort Tipp okay..aber Bohnensuppe mit Buttermilch .. vielen Dank
Liebe Grüße aus Kiel ⚓
Anonymous
Ich koche die auch man muss sie halt mögen