Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Echt kölsche Geschichten

Grinkenschmied in Köln

Kölsches Wissen: Wen bezeichnet man in Köln als Grinkenschmied?

In Köln kennt jeder den Dom, den FC und natürlich die Heinzelmännchen. Aber hast du schon mal vom Grinkenschmied gehört? Eine sagenhafte Figur, die bis heute in einem Stadtteil am rechten Rhein lebt – zumindest symbolisch. Seine Geschichte ist eng mit dem…

Marie-Luise Nikuta Platz

Platz in der Kölner City wird nach Marie-Luise Nikuta benannt

Wer zuletzt am Rudolfplatz entlanggegangen ist und genau hingeschaut hat, dem sind mehrere Stelen aufgefallen: Sie stehen mittig zwischen den Schienen und hinter den neuen…

11 Fähigkeiten, die nur Menschen haben, die aus Köln kommen

Den Kölnern werden ja bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Wie viel davon stimmt – und wie viel ist eigentlich falsch? Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen…

Neumarkt Köln

Das sind die Preise im Café auf dem Neumarkt

Die Gastronomie auf dem Neumarkt ist ein Versuch, den Platz wieder attraktiver zu gestalten. 2025 gibt es im zweiten Jahr ein gastronomisches Angebot, das direkt…

Lentstrasse Köln

So sah das alte Eis- und Schwimmstadion an der Lentstraße aus

Es war ein Ort, an dem Kölner Geschichte geschrieben wurde – sportlich, emotional, architektonisch: Das Eis- und Schwimmstadion an der Lentstraße, eröffnet 1936, gehörte jahrzehntelang…

Kölsch Eis

In diesen 6 Eisdielen gibt es Kölsch-Eis

Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann. Aber Kölsch gibt es auch als Eis. Die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet in seinen Eisdielen…

Schlösser Hohenzollernbrücke

Berechnung zeigt Anzahl der Schlösser an der Hohenzollernbrücke

Sie sind seit Jahren eine Attraktion für Touristen und Gäste: Die Liebesschlösser in Köln an der Hohenzollernbrücke bedecken auf der Südseite praktisch den gesamten Eisenzaun…

Trinkwasserbrunnen in Köln

13 Orte, an denen in Köln Trinkwasserbrunnen stehen

Das hat kaum jemand auf dem Zettel: Wenn man im Sommer in Köln unterwegs ist, muss man nicht zwangsläufig in den Supermarkt gehen, um sich…

Domplatte Wind

Warum ist es auf der Domplatte auch im Sommer so windig

Der ultimative Test für einen Regenschirm ist der Domplatten-Test: Schafft es der Schirm, den Wind auf der Domplatte zu überstehen, ohne kaputt zu gehen, dann…

Heinzelmännchen in Köln

7 Orte in der Kölner City, an denen Heinzelmännchen versteckt sind

In Köln haben sich die Heinzelmännchen in den letzten Jahren wieder vermehrt breit gemacht. Nämlich als Figuren, die an bekannten Häusern in der Stadt stehen,…

Morschenich alt

Dieses Geisterdorf 20km von Köln soll wieder lebendig werden

Auf dem alten Sportplatz stehen noch die Tore. Davor wuchert der Rasen. Die Fenster der meisten Häuser sind mit Holzlatten verschraubt oder haben heruntergelassene Rolläden.…

Michelin Guide Köln

Michelin Guide 2025: Das sind die Kölner Sterne Restaurants

Der Michelin Guide 2025 hat seine Sterne-Restaurants vorgestellt. In Köln gibt es aktuell neun Restaurants mit Michelin-Stern, darunter ein 2-Sterne-Restaurant und acht Restaurants mit einem…

Alfred Biolek Melaten Grab

Hier findet man das Grab von Alfred Biolek auf Melaten

Er war eine prägende Figur in der Öffentlichkeit. Viele Kölner erinnern sich gern an den Respekt und die Art, wie er mit Menschen gesprochen hat.…