Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Echt kölsche Geschichten

Grinkenschmied in Köln

Kölsches Wissen: Wen bezeichnet man in Köln als Grinkenschmied?

In Köln kennt jeder den Dom, den FC und natürlich die Heinzelmännchen. Aber hast du schon mal vom Grinkenschmied gehört? Eine sagenhafte Figur, die bis heute in einem Stadtteil am rechten Rhein lebt – zumindest symbolisch. Seine Geschichte ist eng mit dem…

Schotten in Köln

Schottische Fans suchen Kölner Handy-Helden vom Tanzbrunnen

Zehntausende Schotten kamen diese Woche nach Köln, um das Spiel ihrer Mannschaft gegen die Schweiz zu verfolgen. Viele im Stadion, aber ebenso viele in der…

Das Autokino in Porz

Autokino Porz schließt nach 57 Jahren für immer

Eine Ära geht zu Ende: Das Autokino in Köln Porz schließt Ende Oktober dieses Jahres für immer seine Türen. Das haben die Betreiber nun bekannt…

Mangal Döner Lukas Podolski

Mangal oder Haus des Döners? Wer ist die Nr. 1 in Köln?

In Köln ist ein Konkurrenz-Kampf um die Döner-Vorherrscherschaft in der Stadt im Gange: Sowohl „Haus des Döners“ als auch „Mangal Döner“ haben in Köln zahlreiche…

Colonius Köln

So sah es früher auf dem Colonius im Restaurant aus

Wir sehen ein akkurates Restaurant. Die Vierer-Tische sind fein gedeckt. Sie stehen zum Teil direkt an den Scheiben, die bis zum Boden gehen und sich…

Kölner Dom Briefmarke

Neue Köln-Briefmarke: Was ist hier mit dem Dom passiert?

Seit dem 6. Juni 2024 gibt es eine neue Briefmarke der Deutschen Post, auf der der Kölner Dom zu sehen ist. Die Briefmarke ist im…

Am Turm des Kölner Rathauses hängt eine Figur in obzöner Pose

Die meisten Leute gehen ahnungslos vorbei. Der wer genau hinschaut, der entdeckt am Turm des Kölner Rathauses sehr wunderliche Skulpturen. Erzbischof Conrad von Hochstaden ist…

Neumarkt Brunnen

Brunnen am Kölner Neumarkt sprudelt nach 27 Jahren wieder

Der Neumarkt hat wieder einen Brunnen, der funktioniert. Anfang Juni 2024 wurde der Brunnen auf Kölns zentralen Platz im Rahmen der Kölner Weinwoche eingeweiht. Die…

Der Rhein und die Fließgeschwindigkeit

Wie lange bräuchte der Rhein, um den Kölner Dom mit Wasser zu füllen?

„Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.“ Das sagen wir ja immer mal gerne, wenn wir meinen: Na, das wird noch dauern, warte…

Der Vampir von Düsseldorf

Serienkiller Peter Kürten: Der Vampir von Düsseldorf, der in Köln geköpft wurde

Sein Spitzname: Der Vampir von Düsseldorf. Er hatte gute Manieren, war stets adrett gekleidet. Doch er war eine kaputte Seele, die zum Monster wurde. Peter…

Papst Benedikt beim Weltjugendtag 2005 in Köln

Wie Papst Benedikt 2005 ganz Köln lahmlegte

Es sind Bilder, die man sich heute kaum noch vorstellen kann. Hundertausende Menschen belagern das Rheinufer. Einige von ihnen stehen bis zu den Oberschenkeln im…

Kölner Nachtleben
Screenshot

33 legendäre Orte im Kölner Nachtleben, die es heute nicht mehr gibt

Diese Orte nehmen uns mit in eine andere Welt. Eine Welt der Vergangenheit, die jeder erlebt hat, der in jungen Jahren in Köln gelebt und…

Kölsche Hochzeitslieder

7 kölsche Hochzeitslieder, die jeden Kölner ins Herz treffen

Der Bund fürs Leben, die ewige Liebe: Was gibt es schöneres, als ihn mit einem kölschen Lied zu besiegeln. Wir singen sie zu so vielen…