Der Vorverkauf für die Tribünenplätze beim Kölner Rosenmontagszug 2026 hat begonnen. Seit Dienstagvormittag um 11 Uhr können sich Jeckinnen und Jecken ihre Plätze entlang des Zugwegs sichern – von der Severinstraße über den Hohenzollernring bis hin zum Heumarkt.
Zur Auswahl stehen verschiedene Kategorien: Stehplätze, Sitzplatztribünen, eine Familientribüne mit Kinderbereich sowie eine Inklusionstribüne, die in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland angeboten wird. Alle Tribünen sind mit Toiletten und Sicherheitspersonal ausgestattet. (Foto: Festkomitee Kölner Karneval)
Auch die beliebten Schull- un Veedelszöch am Karnevalssonntag sind Teil des Vorverkaufs. Für das kölsche Familienhighlight mit über 50 Schulen und zahlreichen Veedelsgruppen stehen überdachte Sitzplatztribünen am Heumarkt bereit – mit bester Sicht auf die vorbeiziehenden Gruppen und Wagen.
 
    Frühe Tribünen
| Uhrzeit | Ort / Tribüne | Adresse | Preis ab | 
|---|---|---|---|
| 08:30 Uhr | Severinskirchplatz | Severinstraße | (bereits ausverkauft) | 
| 09:45 Uhr | Mühlenbach – Tribüne 5 | Mühlenbach | 65 € | 
Hohenzollernring
| Uhrzeit | Tribüne | Adresse | Preis ab | 
|---|---|---|---|
| 10:45 Uhr | Hohenzollernring 31 | Hohenzollernring | 65 € | 
| 10:45 Uhr | Hohenzollernring 32 | Hohenzollernring | 65 € | 
| 10:45 Uhr | Familientribüne 34 | Hohenzollernring | 32,50 € (ermäßigt für Familien / ausverkauft) | 
Innenstadt – Magnusstraße / Burgmauer / EL-DE-Haus
| Uhrzeit | Tribüne | Adresse | Preis ab | 
|---|---|---|---|
| 11:15 Uhr | Magnusstraße 46 | Magnusstraße | 65 € | 
| 11:15 Uhr | Burgmauer 52 | Burgmauer | 65 € | 
| 11:15 Uhr | Burgmauer 53 | Burgmauer | 65 € | 
| 11:15 Uhr | Burgmauer 55 | Burgmauer | 65 € | 
| 11:45 Uhr | EL-DE-Haus 57 | Appellhofplatz / EL-DE-Haus | 65 € | 
Heumarkt (West & Ost)
| Uhrzeit | Tribüne | Bereich | Preis ab | 
|---|---|---|---|
| 11:00 Uhr | Heumarkt West 87.3 (All-In) | Heumarkt West | 104 € (mit Verpflegung) | 
| 11:45 Uhr | Heumarkt West 87.2 | Heumarkt West | 49 € | 
| 11:00 Uhr | Heumarkt Ost 88.1 | Heumarkt Ost | 49 € | 
| 11:00 Uhr | Heumarkt Ost 88.2 | Heumarkt Ost | 49 € | 
| 11:00 Uhr | Heumarkt Ost 88.3 | Heumarkt Ost | 49 € | 
Spätere Tribünen
| Uhrzeit | Tribüne | Adresse | Preis ab | 
|---|---|---|---|
| 12:15 Uhr | Taubenbrunnen 105 | Breite Straße / Taubenbrunnen | 65 € | 
| 12:30 Uhr | Zeughausstraße 123 | Zeughausstraße | 65 € | 
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:
Die Tickets sind auf dieser Seite des Festkomitees erhältlich.
Kurzüberblick nach Kategorien
- Früh am Zug: Severinskirchplatz, Mühlenbach
- Beste Innenstadtlage: Hohenzollernring, Burgmauer, EL-DE-Haus
- Familienfreundlich: Hohenzollernring 34 (ab 32,50 €)
- Premium mit Catering: Heumarkt West 87.3 (ab 104 €)
- Später im Zugverlauf: Taubenbrunnen 105, Zeughausstraße 123
Parallel hat das Festkomitee Kölner Karneval auch den Ticketverkauf für seine großen Sitzungsveranstaltungen gestartet. Auf dem Programm stehen unter anderem die Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns (11. Januar), die ZDF-Mädchensitzung (14. Januar), die WDR4-Kostümsitzung (30. Januar) sowie die beiden ARD-Fernsehsitzungen (4. und 6. Februar).
Mit dabei sind viele der bekanntesten Künstlerinnen und Künstler des Kölner Karnevals – darunter Kasalla, Brings, die Bläck Fööss, Achnes Kasulke, Volker Weininger und Martin Schopps.
- Unter diesem Link gelangt ihr zur Infos-Seite, wo alle Tickets aufgelistet sind.
Zum Thema:
Wann ist Rosenmontag 2026? Alle Karnevals-Termine im Überblick

 


