Wenn die Kölner Weihnachtsmärkte beginnen, wird viel über Öffnungszeiten, Neuerungen oder auch die Preise für den Glühwein geschrieben. Tatsächlich haben die Weihnachtsmärkte aber noch deutlich mehr zu bieten, als Glühwein und rot, weiß – mit oder ohne Schuss. Nicht umsonst wurden die Kölner Weihnachtsmärkte 2024 von der renommierten Times in England als die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa bezeichnet – vor allen anderen Metropolen. (Fotos: Kölner Weihnachtsmarkt am Dom – Adobe Stock / Stephanie Eckgold)
Wer sich am Dom, Neumarkt, Rudolfplatz oder auch am Chlodwigplatz umschaut, wird zahlreiche besondere Möglichkeiten finden, etwas leckeres zu essen. Klar, viele Sachen gibt es nicht zum Sonderpreis, es ist aber trotzdem eine tolle Möglichkeit, Leckereien zu probieren, die man so sonst nicht direkt an jeder Ecke bekommt. Ich habe auf meiner Verliebt in Köln-Seite gefragt, welche Tipps es für leckeres Essen auf den Kölner Weihnachtsmärkten gibt.
Hier seht ihr eine Auswahl an Hinweisen. Wichtig zu wissen: Alle Hinweise sind subjektiv. Sie zeigen aber auch die breite Palette von Essen, die auf gibt. Letztlich ist da für wirklich jeden was dabei.
Anzeige:Die 13 besten Tipps für Essen auf Kölner Weihnachtsmärkten
- Rudolfplatz die besten Reibekuchen! (Marion)
- Lecker Wildschwein Brötchen im Nikolausdorf. (Martin)
- Grünkohl mit Mettwurst am Chlodwigplatz (Michael)
- Flammlachs aber nur am Schokomuseum. Die Soßen oder Dips sind dort viel leckerer (Bella)
- Domwaffeln. Sind immer wieder ein Genuss (Dominic) (Anm.: Gibt es auf dem Neumarkt)
- Natürlich das Schweizer Käsefondue am Dom….so lecker! (Martin)
- Die Waffeln am Heumarkt sind Meega lecker (Anschar)
- Handbrot mich Chili Cheese und für Zuhause die Französische Salami mit Knoblauch und mit Camembert für die süßen Gelüste entweder Quarkbällchen oder Anis. Das darf kein Jahr fehlen. (Michi) (Anm.: Gibt es auf dem Markt der Engel am Neumarkt)
- Baumstriezel auf dem Heinzelmännchen Weihnachtsmarkt (Sonja)
- Auf dem Clodwigplatz. Da ist eine Gütte, die bietet Wildgulasch mit Kartoffelstampf und Rotkohl an. Schmeckt mal so richtig geil. Werden auch wild Burger und Würste angeboten. Ich bin aber beim Gulasch hängen geblieben. Esse ich und mein Stiefvater seit fast 14 Tagen fast jeden zweiten Tag. Und die Portion kostet 10 Euro, die es wert sind. (Frank)
- Apfelpfannkuchen auf dem Heumarkt (Mike)
- Rievkooche auf dem Neumarkt bei Nocks, direkt neben dem Kinderkarussell…..(Bernd)
- Mein Tipp beim Heumarkt/Neustart sind Handbrot und Co. meist 1-2€ billiger als direkt am Dom. (Patricia)
Habt ihr weitere Tipps für leckeres Essen auf den Kölner Weihnachtsmärkten? Schreibt mir eine E-Mail.