Ende August ist das 9 Euro Ticket abgelaufen. Allein die KVB hatte in den ersten beiden Monaten bis Ende Juli 570.000 9 Euro Tickets verkauft. Dazu kamen rund 300.000 Abo-KundInnen der KVB, deren Tickets im Juni, Juli und August automatisch in 9 Euro Tickets umgewandelt wurden.
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
(Foto: KVB/Oliver Güth)
Alle Abo Kunden im VRS sollten zunächst auch im September und Oktober profitieren: Der VRS (und auch weitere Verkehrsverbünde in NRW: AVV, VRR) gaben die Regel bekannt eine Regel bekannt, nach der man mit einem Abo in diesen Monaten gratis in ganz NRW fahren darf.
Jetzt gaben die Verkehrsverbünde bekannt, dass die Treueaktion im Nahverkehr verlängert wird: Noch bis Ende Dezember können Abo-Kunden nun durch ganz NRW fahren. Zu den Monaten September und November kommen nun also auch der November und Dezember.
KVB/VRS-Stammkunden fahren im September und Oktober am Wochenende in ganz NRW
Die Aktion gilt auch in den gesamten Herbstferien im Oktober.
Konkret kann man zu folgenden Zeiten gratis durch NRW fahren:
- an allen Wochenenden (samstags ab 3 Uhr bis montags 3 Uhr)
- an allen Tagen der NRW-Herbstferien (04.10. bis 15.10.2022)
- an allen Tagen der NRW-Weihnachtsferien (23.12. – 30.12.2022)
- an allen Feiertagen: Allerheiligen (1.11.2022), 2. Weihnachtstag (26.12.2022), Silvester (31.12.2022)
In folgenden Verkehrsmitteln kann man in NRW unterwegs sein:
- Nahverkehrszüge (RE, RB, S-Bahnen), Straßen-/Stadtbahnen, U-Bahnen und Busse
Die Aktion gilt auch für Leute, die erst im September oder Oktober ein Abo abschließen.
Welche VRS-Abo Tickets gelten für die Aktion?
- MonatsTicket im Abo
- MonatsTicket MobilPass im Abo
- Formel9Ticket im Abo
- Aktiv60Ticket
- JobTicket /JobTicketlight
- GroßkundenTicket
- StarterTicket
- AzubiTicket
- Schülerticket
- SemesterTicket
- DualTicket
- MieterTicket
Die freie Fahrt gilt außerdem auf mehreren Übergangsstrecken:
Rheinland-Pfalz
- Transit über die Siegstrecke
Niedersachsen
- Transit über Osnabrück
- S 10 Recke – Westerkappeln – Osnabrück
- R 15 Ibbenbüren – Lotte – Osnabrück
- R 16 Westerkappeln – Osnabrück
- N 19 Ibbenbüren – Osnabrück
- X 52 FMO – Osnabrück
- X 80 Gronau – Bad Bentheim
Niederlande
- RE 13 bis Venlo Station (Venlo)
- RE 19 bis Arnhem Centraal (Arnhem)
- RB 51 bis Enschede
- RB 64 bis Enschede
- Buslinie SB 3 bis Sittard-Geleen, Sittard Station
- Buslinie 25 bis Vaals, Busstation
- Buslinie 29 bis Venlo Station (Venlo)
- Buslinie 33 bis Vaals, Flats
- Buslinie 17 / 44 bis Kerkrade, Locht Crombacherstraat
- Buslinie 54 bis Kerkrade, Bleijerheide Schummerstraat
- Buslinie 54 bis Kerkrade, Bleijerheide Pricksteenweg
- Buslinie SB 58 bis HAN (Nijmegen/Groesbeek)
- Buslinie 60 bis Gelderse Poort (Milligen a. d. Rijn)
- Buslinie 74 bis Heerlen, Avantis (alle Haltestellen im Gewerbegebiet Avantis)
- Buslinie 91 bis Molenpoort (`s-Heerenberg)
- Buslinie 350 bis Vaals, Heuvel
- Buslinie C7 bis Dinxperlo
- Buslinie C11 bis Aalten
Belgien
- Buslinie 24 bis Kelmis, Bruch
Mitnahme Regelung an Aktions-Tagen
An den Aktionstagen darf man außerdem auch Leute mitnehmen: Pro Ticket dürfen inklusive Ticketinhaber entweder
- zwei Personen (Erwachsener oder Kind)
- und bis zu drei Kinder (6 bis 14 Jahre)
- oder zwei Personen (Erwachsener oder Kind)
- und bis zu zwei Fahrräder fahren.
Zusätzlich werden im Aktionszeitraum auch die zeitlichen Beschränkungen, etwa bei 9-Uhr-Abos, aufgehoben.
KVB Ticket: Die aktuellen Preise im Vergleich
- Ein Erwachsener zahlt für ein Einzelticket in Köln (Tarif 1b) derzeit 3 Euro.
- Für eine 24 Stunden Karte werden in der 1b Preisstufe 9,10 Euro fällig.
- Für ein Monatsticket im Abo (für Köln / 12 Monate) wird derzeit rund 90 Euro fällig.
- Linktipp zum Thema: 6 neue Funktionen – KVB zeigt, wie die neuen Bahnen für Köln aussehen
13 Kommentare