Es ist die dritthöchste Wohnadresse Kölns. 309 Quadratmeter Wohnfläche in 100 Metern Höhe auf der 26. und 27. Etage des Ringturms. 36 große Panoramafenster bieten einen 360-Grad-Blick auf die Stadt. Dazu eine 89-Quadratmeter große Turmterrasse.
Dieses Penthouse ist die derzeit vielleicht teuerste Wohnung Kölns, die auf dem Markt angeboten wird. Als „Penthouse-Maisonette mit sensationellem Ausblick“ wird die zweigeschossige Luxus-Wohnung auf dem Dach in der Wohnungsanzeige bezeichnet. (Fotos: Raymond Spekking / CC BY-SA 4.0 / Immo Center Köln)
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Die Ausstattung der Wohnung
2013 wurde die Wohnung kernsaniert und mit vielen Luxus-Elementen ausgestattet. Es gibt drei Aufzüge, die schlüsselgesteuert direkt in die Lobby des Penthouses führen. Das Penthouse besteht aus drei Suiten mit jeweils einem Bad. Man kann das Riesen-Penthouse auch zu zwei einzelnen Wohnungen zurückbauen.
Der Ringturm ist siebeneckig gebaut. Die Wohnung ist also kreisförmig angelegt. Durch die Panoramafenster fühlt man sich ein wenig wie früher auf dem Colonius. Denn auch hier hat man einen Panoramablick.
Bereits mit eingebaut sind Elektrogeräte (Weinkühler, Induktionsherd, Gefrierschrank) von der Firma Gaggenau und Sanitäranlagen von Dorngracht.
Die großformatigen Fenster haben jeweils tiefe Fenster-Sitzbänke, sodass man sich überall quasi vor das Stadtpanorama setzen kann.
Kaufpreis für die Penthouse-Wohnung im Ringturm
Wer interessiert an der Wohnung ist: Der Kaufpreis beträgt 4,9 Millionen Euro.
Hinzu kommen die Nebenkosten wie Grunderwerbssteuer, Notarkosten und Maklerprovision.


Hier kommt ihr zur Wohnungsanzeige, wo ihr weitere Bilder aus der Wohnung seht.
Über den Ringturm am Ebertplatz in Köln
Der Ringturm direkt am Ebertplatz wurde zwischen 1971 und 1973 vom Gerling Konzern gebaut. Er ist 109,1 Meter hoch und damit das sechsthöchste Gebäude in Köln (Platz 55 in Deutschland).
2011 verkaufte Gerling das Gebäude. Mittlerweile sind noch in den unteren zehn Etagen Büros. Von Etage 11 bis 26 sind 89 Wohnungen entstanden. Darunter das Panorama-Penthouse ganz oben.
1 Kommentar
Schade Wilfried
Es ist nicht ganz richtig. Auch die unteren Etagen sind 2012 bis auf zwei Etagen zu Wohnungen umgebaut worden, nun gibt es nur noch Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und im fünften und neunten Stockwerk.
Also sind noch acht Etagen an Wohneinheiten dazugekommen. Außerdem sind auf dem Dach des Parkhauses, dass zum Ringturm gehört, auch noch sechs luxuriöse Wohnungen gebaut worden.