Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Gertrudenhof Köln

Der 100.000 Kürbisse-Park mit Pyramide vor den Toren Kölns

Herbstzeit ist Kürbiszeit. In Köln und Umgebung gibt es mehrere Angebote für alle, die Kürbisse lieben. Vor den Toren Kölns gibt es bis zum 1. November steht bis zum 1. November ein großer Kürbispark auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern. Das entspricht…

Schnüsele

Was bedeutet das kölsche Wort schnüsele?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Ausdrücke und Wörter, deren Bedeutung Nicht-Kölner zunächst nicht verstehen. Die aber wie Musik klingen…

Labbes

Kölsche Sprache: Was ist ein Labbes?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe hier ein Wort rausgegriffen, bei dem Menschen, die nicht direkt aus Köln kommen,…

Gehalt Köln Oberbürgermeister

Was verdient man als Oberbürgermeister von Köln?

Im September dieses Jahres bekommt Köln nach zehn Jahren einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) wird nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl antreten.…

Schwarzfahrer Tor Köln

Vor KVB-Station: Dieses Tor ist allen Kölner Schwarzfahrern gewidmet

In Köln sind Kunstinstallationen an ungewöhnlichen Orten Teil des Stadtbilds: Auf Dächern stehen ein goldenes Auto, eine überdimensionale Eistüte oder ein riesiger Globus. An der…

Hennes am Kölner Dom

Wo Geißbock Hennes als Figur am Kölner Dom hängt

Die Hörner sind deutlich zu sehen. Die Vorderfüße auch. Der Geißbock am Kölner Dom sieht sehr dynamisch aus. Und er hängt nicht zufällig dort. Die…

Dreigestirn Kölner Karneval

So wird das Dreigestirn im Kölner Karneval ausgewählt

Während der Session sind sie das Aushängeschild des Kölner Karnevals: Das Kölner Dreigestirn präsentiert zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch den Kölner Karneval auf rund 450 Terminen…

Tütenüggel

Kölsche Sprache: Was ist ein Tütenüggel?

Hier gehts zum Waidmarkt-Quiz Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Wörter, die Leuten jenseits des Rheinlands zunächst seltsam vorkommen und…

Prummetaat Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort Prummetaat?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es immer wieder Wörter, die Menschen, die nicht aus Köln kommen, nur schwer verstehen. Dazu zählt…

Adler im Kölner Friedenspark

15 Meter hoch: Die Geschichte des Adlers im Kölner Friedenspark

Mit seinen überwucherten Festungsmauern, verschlungenen Pfaden und mächtigen Bäumen wirkt der Friedenspark am Rheinufer wie ein verborgenes Zeitfenster in die Kölner Geschichte. Nur wenige Schritte…

Lichter am Himmel über Köln

Woher kommen die Leuchtstrahlen am Himmel über Köln?

Mit Einbruch der Dunkelheit sind sie über dem Kölner Nachthimmel sichtbar. Mehrere bunte Laserstrahlen spannen sich von der Schäl Sick auf über die Kölner Altstadt…

Kölner Dreigestirn 2026

Diese Männer bilden das Kölner Dreigestirn 2026

Das designierte Kölner Dreigestirn für die Session 2026 steht fest: Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne werden in der kommenden Karnevalssession über die…

Weihnachtsmarkt Dom

Köln bekommt ein neues Highlight zur Weihnachtszeit

Der Weihnachtsmarkt am Dom in Köln kann in diesem Jahr erstmals seit 2018 voraussichtlich ohne die Einschränkungen durch die Baustelle des benachbarten Dom-Hotels stattfinden. Zuletzt…