An Weiberfastnacht wird in Köln traditionell der Auftakt zum Straßenkarneval gefeiert. Wie am 11.11. auch geht es offiziell ab 11:11 Uhr los. Der offizielle Auftakt zum Straßenkarneval findet auf dem Alter Markt statt. Dort ist eine Bühne aufgebaut, wo von 9:30 Uhr bis. 13:00 Uhr Programm ist. Veranstalter der Eröffnung sind die Altstädter Köln 1922, einer der neun Traditionskorps im Kölner Karneval.
Die Oberbürgermeisterin überreicht die Schlüssel der Stadt Köln um 11:11 Uhr an das Kölner Dreigestirn: Der Auftakt für den Höhepunkt der Session. In dieser Übersicht lest ihr, wie das offizielle Programm an Weiberfastnacht in Köln ist und welche weiteren Regeln es in der Stadt gibt, die man kennen sollte.
Weiberfastnacht 2025 auf dem Alter Markt in Köln: Das Programm
Folgendes Programm ist zwischen 9:30 Uhr und 13:00 Uhr geplant:
- 09:30 Uhr: Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 eV
- 09:45 Uhr: Kaschämm
- 10:00 Uhr: King Loui
- 10:15 Uhr: Cöllner
- 10:30 Uhr: Funky Marys
- 10:45 Uhr: Marita Köllner
- 11:05 Uhr: Kölner Dreigestirn, OB Henriette Reker, Festkomitee
- 11:20 Uhr: Altstädter Tanz
- 11:30 Uhr: Höhner
- 12:00 Uhr: Kasalla
- 12:30 Uhr: Kölner Kinderdreigestirn
- 12:45 Uhr: Die Ratsherren
- 13:00 Uhr: Programmende
Das Bühnenprogramm vom Alter Markt wird wegen des zu erwartenden Besucherandrangs auch auf einer großen Videowand auf dem Heumarkt gezeigt.
Die KVB wird an Weiberfastnacht je nach Andrang mit ihren Linien 1, 7 und 9 die überirdische Haltestelle Heumarkt nicht mehr anfahren. Ebenfalls wird die Linie 5 die Haltestelle Rathaus im Falle einer eventuellen Sperrung des Alter Marktes nicht mehr anfahren. Jecke mit dem Ziel Altstadt werden gebeten, die Haltestellen Dom/Hauptbahnhof, Neumarkt oder Bahnhof Deutz/Messe zu nutzen.
Wo sehe ich Weiberfastnacht 2025 aus Köln im Fernsehen?
Der WDR startet an Weiberfastnacht um 11 Uhr die Sendung „Weiber live“. In der Sendung wird durch alle Karnevals-Orte in ganz NRW geschaltet. Hier sieht man also nicht ausschließlich Bilder aus Köln. Die Sendung läuft bis 13:45 Uhr und wird um 12:45 Uhr von WDR aktuell unterbrochen: Hier gibt es das komplette TV und Radioprogramm für Karneval 2025 in Köln
Flaschen- und Glasverbot an Kölner Feier-Hotspots
- In der Altstadt gilt wie an Karneval seit Jahren üblich ein Glasverbot: Weiberfastnacht von 8 Uhr bis Karnevalsfreitag um 8 Uhr, Karnevalssamstag von 12 Uhr bis Karnevalssonntag um 8 Uhr.
- Im Kwartier Latäng dürfen Flaschen oder andere Behältnisse aus Glas an Weiberfastnacht von 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag, Karnevalsfreitag von 15 Uhr bis Samstag um 8 Uhr sowie Samstag von 12 Uhr bis Sonntag um 8 Uhr nicht mitgebracht werden.
Zugangsbeschränkung für das Kwartier Latäng
- Zum Schutz der Anwohner und damit der Bereich nur so voll wird, dass Rettungseinsätze jederzeit möglich bleiben, wird die Stadt Köln das Viertel wie bereits in den vergangenen Jahren absperren.
- Eingänge für Feiernde befinden sich im Bereich der Unimensa und an der Roonstraße/Ecke Beethovenstraße. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Musikboxen und sperrigen Gegenständen wie Handkarren.