Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Weco Feuerwerk

Weco Werksverkauf 2023: Bis wann kann ich Feuerwerk in Eitorf kaufen?

Vor Corona war es für viele Menschen im Rheinland eine jahrelange Tradition: Vor Silvester fuhren sie zu Weco in Eitorf, um beim Werksverkauf Feuerwerkskörper zu kaufen. Vor Silvestern kamen jeweils tausende Menschen zum Weco Werk nach Eitorf, um sich mit Böllern einzudecken. 2022 gab es erstmals keinen Werksverkauf mehr, wie man ihn aus den Jahren vor Corona kannte. Und auch dieses Jahr ist der Feuerwerksverkauf anders geregelt.

Newsletter abonnieren ✅ Stadt, Land, Kölle-Vorlage kostenlos als PDF erhalten ✅

Stadt Land Kölle

Newsletter abonnieren ✅ Stadt, Land, Kölle-Vorlage kostenlos als PDF erhalten ✅

Weco in Eitorf: So läuft der Werksverkauf 2023

Seit dem 27. November ist es möglich, die beliebten „Ü-Pakete“ auf der Internet-Seite von Weco zu bestellen. Damit sind Überrschungspakete gemeint: „Unsere legendären Überraschungskisten begeistern seit Jahren mit viel Abwechslung zum Schnäppchenpreis“, heißt es auf der Shop-Seite. Diese Pakete konnte man online bestellen und sie dann vor Ort in Eitorf abholen: Dafür gibt es vor Weihnachten am 28.12 und 29.12. zwei Tage. Beim Einkauf kann man einen Zeitslot für die Abholung wählen.

Kann man auch nach Weihnachten 2023 noch das Ü-Paket kaufen? Ja. Im Online-Shop von Weco sind Stand 25.12. nach wie vor ü-Pakete erhältlich. Man kann der der Online-Bestellung ganz normal das Abholdatum wählen.

Ü-Pakete bei Weco: Das ist 2023 drin

Was ist in den Ü-Paketen mit drin? „Wir versuchen immer mit einer großen Vielfalt aus Batterien der 200g und 500g Kategorie, sowie Zugaben aus Leucht-, Knall- oder Jugendfeuerwerks-Artikeln dafür zu sorgen, dass ihr es an Silvester richtig krachen lassen könnt! Und natürlich haben wir auch immer ein paar Raketen für euch eingepackt“, erklärt Weco dazu im Shop. Der unverbindliche Preisempfehlung der Pakete wird mit 130 Euro angegeben. Die Pakete kosten 55 Euro. 2022 waren es 50 Euro.

Anzeige:

Als 2022 erstmals nach Corona wieder Böller erlaubt waren, war der Ansturm auf den Weco-Shop so groß, dass dieser zeitweise nicht erreichbar war. Nach wenigen Tagen waren alle Artikel im Shop ausverkauft. Dieses Jahr sind die Pakete auch mehrere Tage nach dem Verkaufsstart noch ganz normal mit Abholslot buchbar.

Weco Werksverkauf: Die Fakten

  • Der Verkauf startete am 27. November online
  • Die Ü-Pakete werden nicht verschickt, sondern können ausschließlich vor Ort in Eitdorf oder Kiel abgeholt werden.
  • Pro Besteller konnten maximal 3 Pakete bestellt werden.
  • Die Pakete können am 28.12. und am 29.12. zwischen 7:00 und 17:00 Uhr abgeholt werden. Beim Kauf kann man ein 15-minütiges Zeitfenster auswählen.
  • Die Adresse von Weco in Eitdorf ist: Bogestrasse 54-56, 53783 Eitorf

Die Firma Weco wurde 1948 in Deutschland gegründet und beschäftigt heute weltweit rund 280 Mitarbeiter. In Deutschland hat Weco einen Marktanteil von 65 Prozent und ist das einzige Unternehmen, das Feuerwerkskörper noch selbst in Deutschland produziert. An den deutschen Standorten in Eitorf und Kiel werden etwa 15 Prozent des Gesamtumsatzes selbst hergestellt. Weco hat vor Corona auch stets das Feuerwerk bei den Kölner Lichtern ausgerichtet.

Zurück

Kommentiere diesen Artikel