Veedelsadvent Chlodwigplatz

Veedelsadvent Chlodwigplatz: Auf diesem Weihnachtsmarkt treffen sich die Kölner

Anzeige: Wenn die Tage kürzer werden und die Südstadt anfängt zu leuchten, verwandelt sich der Chlodwigplatz in einen der kölschesten Weihnachtsmärkte der Stadt. Der VeedelsAdvent ist kein Massenspektakel, sondern ein kleines, liebevoll kuratiertes Fest mitten im Herzen der Südstadt – getragen vom Veedel selbst und seinen Menschen. Genau das macht ihn so besonders. Denn hier gehen die Kölnerinnen und Kölner abseits der Touristenströme hin.

Ein Weihnachtsmarkt, der nach Zuhause aussieht

Organisiert wird der VeedelsAdvent von der ABC Südstadt, der Interessengemeinschaft der lokalen Gewerbetreibenden. Seit Jahren hat der Markt ein klares Motto: „Aus dem Veedel – für das Veedel.“

Die Idee dahinter ist so einfach wie charmant: Ein Markt, der zeigt, was die Südstadt kann – von Kunst über Design bis hin zu handgemachten Geschenkideen: Viele Aussteller kommen direkt aus dem Viertel oder sind eng mit ihm verbunden. So entsteht eine Atmosphäre, die eher an ein großes Nachbarschaftstreffen erinnert als an einen klassischen Weihnachtsmarkt.

Zwischen Glühweinstand und Holzbuden steht die mächtige Severinstorburg, die den Platz wie eine Kulisse schützt und den Markt in ein warmes Licht taucht.

Gerade abends, wenn die Lichterketten angehen und der Duft von Reibekuchen über den Platz zieht, ist das einer der Orte, an denen Köln sich besonders weich anfühlt.

Essen, Trinken & viel Liebe zum Detail

Kulinarisch ist der VeedelsAdvent richtig vielseitig:

  • klassischer Glühwein und Hot-Cocktails
  • Reibekuchen, Bratwurst und Kölsch vom Fass
  • vegane Spezialitäten, die man auf vielen anderen Märkten vergeblich sucht
  • süßer Kakao für Kinder
  • dazu ein Kinderkarussell direkt am Platz

Die Woche auf dem Veedelsadvent

  • Montags von 16:00 bis 20:00 Uhr gibt es eine Glühwein-Happy Hour. Dann gibt es 2 Glühweine zum Preis von einem.
  • Dienstags steht um 19:00 Uhr das Südstadtbingo auf dem Programm.
  • Mittwochs spielt ab 18:00 Uhr der After Work DJ.
  • Sonntags von 16:00 bis 20:00 Uhr gibt es Holy Aperoly – alle Aperol Varianten (heiß, kalt, alkoholfrei, Größe: 0,4) kosten dann 6,5 Euro.
  • Jeden Sonntag gibt es ein Mitsingkonzert mit verschiedenen Gästen.

Auffällig ist, wie viel Wert auf Qualität gelegt wird. Viele Produkte gibt es nur hier, manche Aussteller bieten echte Unikate an – von Kunsthandwerk über Schmuck bis hin zu kleinen Geschenkideen, die man sonst eher in den Werkstätten der Südstadt findet.

Der vielleicht entspannteste Weihnachtsmarkt der Stadt

Während die großen Märkte im Dezember oft aus allen Nähten platzen, bleibt der VeedelsAdvent übersichtlich. Viele Gäste kommen nach Feierabend vorbei, treffen Freunde, trinken ein Kölsch, wärmen die Hände am Glühwein oder lassen sich einfach treiben.

  • Gerade am frühen Abend wirkt der Markt fast wie ein Wohnzimmer auf Zeit – nur unter freiem Himmel und im Schatten der Torburg.

Die Veranstalter betonen bewusst, dass es hier nicht um Hektik und Konsum gehen soll, sondern um Zusammenkommen. Und das merkt man: Familien mit Kindern, ältere Stammgäste aus der Südstadt, Studierende – und natürlich die Menschen aus dem Veedel.

Termine, Öffnungszeiten & Adresse

Der VeedelsAdvent findet 2025 vom 20. November bis 23. Dezember statt.

  • Sonntag bis Donnerstag: 12–22 Uhr
  • Freitag & Samstag: 12–23 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Ort: Chlodwigplatz, 50677/50678 Köln

Wegen der Lage mitten im Herzen der Südstadt lohnt sich die Anreise mit Bus und Bahn. Der Chlodwigplatz ist über mehrere Linien gut erreichbar, Parkplätze hingegen sind rar.

Warum sich ein Besuch lohnt

Der VeedelsAdvent ist kein Weihnachtsmarkt, der Rekorde bricht. Er ist ein Markt, der Geschichten erzählt: über die Menschen, die hier leben, arbeiten und feiern. Über ein Viertel, das seine Traditionen ernst nimmt, aber gleichzeitig offen und modern bleibt. Und über ein Köln, das manchmal am schönsten ist, wenn es nicht laut sein muss.

Wer ein paar ruhige, warme Momente in der Südstadt sucht – und ein paar besondere Geschenke – ist hier genau richtig.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel