Kölner Weihnachtsmärkte

Kölner Weihnachtsmärkte 2022: Alle Öffnungszeiten im Überblick

Es geht wieder los. In diesen Tagen öffnen die Weihnachtsmärkte in Köln ihre Türe. Passend zum Wetter. Die Temperaturen sollen Anfang der nächsten Woche auch tagsüber einstellig werden. Da schmeckt dann zumindest der Glühwein auch. Ich habe hier aufgelistet, wann in Köln die großen Weihnachtsmärkte genau öffnen. Auch die Abendzeiten der Märkte sind unterschiedlich. Dazu sind einige der Märkte zum Teil auch nach Weihnachten noch offen. Hier sieht ihr die wichtigsten Infos dazu in der Übersicht. (Foto: Weihnachtsmarkt am Dom koelnerweihnachtsmarkt.com)

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Optisch ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sicher der schönste aller Märkte. In der Mitte des Roncalliplatzes steht dieses Jahr eine Rotfichte aus Nettersheim. Die Tanne ist etwa 80 Jahre alt und ca. 26 Meter hoch. Sie wiegt 5 Tonnen und hat einen Stamm von ca. 75 cm im Durchmesser. Der Baum ist mit über 1000 Kugeln geschmückt und hat etwa 50.000 LED Lichter. Für das Schmücken brauchen acht Dekorateure mehrere Tage.

Es gibt jeden Tag ein Bühnenprogramm. Tipp dazu: Ladet euch unter diesem Link den Marktflyer runter. Dort ist eine Übersicht, welche Stände wo sind und das komplette Bühnenprogramm.

Auf dem Markt gibt es Winzer-Glühwein in Bio-Qualität, der eigens für den Weihnachtsmarkt kreiert wurde. Ansonsten gibt es zahlreiche Lokale Händler, die ihre Waren anbieten.

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom:

  • Datum: 17. November – 23. Dezember

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Mittwoch 11 – 21 Uhr
  • Donnerstag – Freitag: 11 – 22 Uhr
  • Samstag: 10 – 22 Uhr

Markt der Engel, Köln Neumarkt

Die Atmosphäre jedenfalls ist schon sehr besonders, wenn in den Bäumen auf dem Neumarkt rund 800 Sterne am Abend funkeln. Durch LED Lampen und andere Sparmaßnahmen rechnet der Veranstalter dieses Jahr mit 40 Prozent weniger Stromverbauch im Vergleich zum Vorjahr – ohne, dass Besucher viel davon mitbekommen.

Für den Markt gibt es bereits eine tägliches Bühnenprogramm, das auf dieser Seite veröffentlicht ist.

Markt der Engel: Öffnungzeiten:

  • Datum: 17. November 2022 – 23. Dezember 2022

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Donnerstag: 11 – 21 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 – 22 Uhr

Weihnachtsmarkt Köln Nikolausdorf, Rudolfplatz

Im Schatten der Hahnentorburg ist auf dem Rudolfplatz erfahrungsgemäß auch immer viel los. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es auch ein Bühnenprogramm. Zudem kommt immer am Nachmittag um 16 Uhr der Nikolaus.

Weihnachtsmarkt Rudolfplatz: Öffnungszeiten:

Datum: 17.11.2022 – 23.12.2022

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
  • Freitag: 11 bis 22 Uhr
  • Samstag: 10 bis 22 Uhr
Anzeige:

Heinzels-Wintermärchen Weihnachtsmarkt, Altstadt

Der Markt der Heinzel ist der größte Weihnachtsmarkt in Köln und das Highlight ist sicherlich die große Eisbahn auf dem Heumarkt, die sogar bis zum 9. Januar geöffnet ist. Aber auch sonst sind die Gassen des Weihnachtsmarktes in der Altstadt wunderschön geschmückt. Laut eigenen Angaben werden auf dem ganzen Markt LED Lampen und Ökostrom verwendet – auch für die Eislaufbahn.

Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt: Öffnungszeiten

Datum: 21. November 2022 -23. Dezember 2022 (Heumarkt mit Eislaufbahn bis 8.1.)

Öffnungszeiten:

  • täglich von 11-22 Uhr,
  • ab 26.12.: 11-21 Uhr

Hafen-Weihnachtsmarkt Köln am Schokoladenmuseum

Diese Besucher des Hafenweihnachtsmarktes haben dieses Jahr eine weitere Attraktion: Denn direkt vor dem Schokoladenmuseum steht seit Mitte November auch wieder das Riesenrad an seinem ursprünglichen Standort.

Der Stil orientiert sich am Hafenambiente mit weihnachtlich dekorierten Pagodenzelten mit Holzböden und Spitzdächern, die an Planken und Schiffsegel erinnern sollen. (Homepage)

Hafen Weihnachtsmarkt Köln: Öffnungszeiten

  • Datum: 18. November – 23. Dezember
  • Vom 26.12. – 8.1. Neujahrsmarkt

Öffnungszeiten:

  • täglich von 11 – 22 Uhr

Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten

Nicht direkt im Trubel der City, sondern im Belgischen Viertel liegt der Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten. Die 80 Betreiber der Stände wechseln hier übrigens jeweils wöchentlich durch. Detaillierte Infos zum Markt findet ihr hier.

Weihnachtsmarkt Stadtgarten Köln: Öffnungszeiten:

Datum: 17. November – 23. Dezember 2022

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag 16:00 bis 21:30 Uhr
  • Samstag und Sonntag 12:00 bis 21:30 Uhr

Welchen der sechs Weihnachtsmärkte findest du am schönsten?

Zurück

10 Kommentare

  • Hallo, waren heute morgen Punkt 11 Uhr auf dem Markt der Engel auf dem Neumarkt.
    Alles war zu und verrammelt. Dann zum Rudolfplatz. Auch hier alles zu. Warum?

  • Köln hat in der Innenstadt 4 super Weihnachtsmärkte. Ich fahre seit sechs Jahren mit meinen Töchtern ( 62/37/34) nach Köln. Die Märkte: Am Dom, Neumarkt, Rudolfplatz und Heumarkt haben jeweils ein eigenes Flair. Nach dem Ausfall 2020 ist der Plan 2021 fertig. Wir hoffen das es funktioniert und die Gespräche mit Gleichgesinnten finden wieder statt.

  • Erika+Neitzert

    Heinzel Männcheñ gefällt mir sehr gut, ich kann gleichzeitig ins Hänneschen Theater gehn

    • Gisela Weinert

      Finge ich och jot, ävver dä am Dom finge ich schöner, weil et do die beste Rievkoche jit.
      Die letzte han ich für Corona do jejesse mit dem jecksten Rään aller Ziege. Ich wees nit, ob dä Rään
      immer schneller wood oder ming Schnüss, öm wenigstens die Rievkoche drüch en de Buch ze krigge.
      Die woren s o o o o o lecker.

      • Jisela, do häste Rech, dat sin de Beste. Mir sinn uns näxte Woch… Bliev jesond !

  • Markt der Engel <3

  • Ruth Müller

    2 Altermarkt und 4 Dom, wir kommen dafür extra aus München. Sind aber aus Mülheim und Sülz ausgewandert.

  • Mein Lieblingsmarkt ist der Engelsmarkt..

  • Erika+Neitzert

    Ich fahre jedes Jahr nach Köln um ins Hänneschen Theater zu gehn gleichzeitig besuche den Weihnachtsmarkt am Dom und den Heinzelmachen Markt ,er gefällt mir natürlich sehr

  • Hallo meine lieben
    Findet in diesem Jahr auch die lichter Parade am Rheinufer statt
    Glg Ellen Bird

Kommentiere diesen Artikel